Basic information
Lifetime
29.10.1863 - 19.11.1928
Further source
GND
02.02.24
Ortsbezug
Wirkungsort
Ruanda, Burundi, part of Tangyanika (later Tanzania) of Mozambique (Former colony of German East Africa) | Geonames refers to Burundi
(18.12.1893-1900, 1903-1908)
13.12.2022
Area of activity
Kolonialdienst
Franz Stuhlmann war ausseretatsmäßiger Beamter mit Hauptmannsrang für kartographische und wissenschaftliche Untersuchungen in der ehemaligen Kolonie Deutsch-Ostafrika.
(18.12.1893-1900)
13.12.2022
Wissenschaft
Zoologe und Forschungsreisender, u.a. in der ehemaligen Kolonie Deutsch-Ostafrika tätig. Durchführung von Grabplünderungen auf der Insel Musira (auch Musila, früher Bussira) im nordwestlichen Tansania.
(02.1888-1893)
13.12.2022
Biographical details
Reisen nach Britisch- und Niederländisch-Indien.
(1900-1901)
13.12.2022
Ernennung zum Direktor des biologisch-landwirtschaftlichen Instituts in Amani. 1908 Ausmusterung aus dem Dienst wegen Tropendienstuntauglichkeit.
(1903-1908)
13.12.2022
Network
Personen/Körperschaften
- FreundschaftFranz Stuhlmann und Lothar von Trotha standen in regem Austausch miteinander. Lothar von Trotha erwähnt Franz Stuhlmannin seinen Tagebüchern und vertraute ihm Sammlungsstücke für den Transport an.13.12.2022
Sammlungen
- Verweist aufFranz Stuhlmann führte den Grabraub auf der Insel Musira (auch Musila, früher Bussira) durch, um menschliche Überreste (Schädel) für die anthropologischen Rudolf-Virchow-Sammlung zu beschaffen.13.12.2022
- Verweist aufLothar von Trotha vertraute Franz Stuhlmann Sammlungsstücke für den Transport an. Diese sendete Franz Stuhlmann an Walter Saint Paul-Illaire, wo sie lagerten.13.12.2022
References
Forschungsprojekte
Archivalien
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in(Deutsches Kolonial-Lexikon, Band III, S. 431.)
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in