Skip to main content
Proveana - Provenance Research Database - German Lost Art Foundation

Hauptnavigation (Header)

  • Search
    • Advanced Search
    • Lost Art Database
    • Map
  • About Proveana
    • Basics
    • Guiding principles
    • Information and notes
  • Help
    • Getting started
    • Detailed instructions
    • Basic documents
    • Research Options
    • FAQ
    • Terms of use
    • Glossary
  • Topics
    • Search for heirs
    • Jewish collectors
    • Kunstfund Gurlitt

Benutzermenü (Header)

  • Log in

Externe Links

  • Lost Art - Database
  • Foundation
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Contact
  • Search
  • Advanced search
  • Map
Project

Provenienzbericht zu Müller, Sitzender Akt am See, ehemalige Lost Art-ID: 533101

Project-ID
BG533101
Permanent URL
https://www.proveana.de/en/link/pro20000228
Research area
  • Cultural goods confiscated as a result of Nazi persecution

Basic information

Project class
Gurlitt Provenance Research
Website
https://www.kulturgutverluste.de/Webs/DE/ProjektGurlitt/Provenienzrecherche-Gur…

Research report and other sources

The content of the final reports is the responsibility of the grantees; final reports are not subject to editorial processing by the German Lost Art Foundation.

Provenienzbericht zu Müller, Sitzender Akt am See

Abschlussbericht Kunstfund Gurlitt, von Husen, 28.09.2018
Download

Related projects

  • Project reference
    Provenienzrecherche Gurlitt

Related content

Person/Corporate bodies

  • Verweist auf
    Pohl / Pahl
  • Verweist auf
    Pohl / Pahl
  • Verweist auf
    Mueller, Carl Otto
  • Verweist auf
    Central Collecting Point (Wiesbaden) / CCP Wiesbaden
  • Verweist auf
    Wiese, Erich

Archival sources

  • Verweist auf
    Bestand Gurlitt: Hildebrand und Helene Gurlitt, maschinengeschriebene Liste mit 127 Kunstgegenständen und Versicherungspreisen, handschriftlich "Pohl"
  • Verweist auf
    Bestand Gurlitt: Cornelius Gurlitt, Erwerb von Bildern, darin handschriftliche Liste von Kunstgegenständen, 10. November 1989
  • Verweist auf
    Records Concerning the Central Collecting Points: Wiesbaden Administrative Records, Restitution Claim Records, Claim: Gurlitt, Hildebrand
  • Verweist auf
    Property Card Index

Literatur & digital content

  • Verweist auf
    Sammlung Rudolf Ibach, Barmen und Beiträge aus der Sammlung Dr. Littmann, Breslau sowie aus verschiedenem Besitz (...), Auct. cat., Paul Grauße, Berlin, 21–22 March 1932.
  • Verweist auf
    Otto Mueller: 1874–1930, Gemälde, Aquarelle, Handzeichnungen, Lithographien. Exh. cat., Staatliche Kunstsammlungen Dresden, September 1947.
  • Verweist auf
    Otto Mueller zum 75. Geburtstag. Exh. cat., Galerie Franz, Berlin 1949.
  • Verweist auf
    Otto Mueller zum 75. Geburtstag. Exh. cat., Galerie Franz, Berlin 1949.
  • Verweist auf
    Troeger, Eberhard. Otto Müller. Freiburg im Breisgau: Crone, 1949.
  • Verweist auf
    Otto Mueller. Exh. cat., Kestner-Gesellschaft, Hannover, 18 September–21 October 1956.
  • Verweist auf
    Scheidig, Walther. Otto Mueller: Zigeunermappe. Dresden: Verlag der Kunst, 1958.
  • Verweist auf
    Holzschnitte, Radierung, Lithographien, Farblithographien: Otto Mueller zum 100. Geburtstag: Das graphische Gesamtwerk. Exh. cat, Galerie Nierendorf, Berlin, 25 November 1974–18 March 1975.
  • Verweist auf
    Lüttichau, Mario-Andreas von. Otto Mueller: Ein Romantiker unter den Expressionisten. Cologne: DuMont, 1993.
  • Verweist auf
    Müller, Otto. Otto Mueller: Liebespaar. Leipzig: Kulturstiftung der Länder, 1996.
  • Verweist auf
    Lüttichau, Mario-Andreas, and Tania Pirsig. Otto Mueller. Werkverzeichnis der Gemälde und
  • Verweist auf
    Zeichnungen. 1st ed., Munich: Prestel, 2003. CD-Rom, version 2008.

Keywords

  • Kunstfund Gurlitt
  • Search
    • Advanced Search
    • Lost Art Database
    • Topics
  • About Proveana
    • Basics
    • Guiding principles
    • Contact
  • Help for Proveana
    • Getting started
    • Detailed instructions
    • Basic documents
    • Research options
    • FAQ
    • Glossary
  • Information and notes
    • Legal information
    • Legal notice
    • Privacy statement
    • Terms of use
Funded by:
Minister of State for Culture and the Media
Neu Start Kultur