Project
Provenienzbericht zu Unbekannt, La présentation au temple / Darbringung im Tempel
Projekt-ID
BG478530
Permanent URL
Basic information
Projektkategorie
Gurlitt Provenance Research
Research report and other sources
The content of the final reports is the responsibility of the grantees; final reports are not subject to editorial processing by the German Lost Art Foundation.
Provenienzbericht zu Unbekannt, La présentation au temple / Darbringung im Tempel
Abschlussbericht Kunstfund Gurlitt, Autor intern bekannt, 08.11.2016.
Related projects
- Project reference
Related content
Personen/Körperschaften
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist aufMax-Kann, François
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
Sammlungen
- Verweist auf
Archivalien
- Verweist auf
- Verweist auf
Literatur & digitale Angebote
- Verweist auf
- Verweist aufLes Ventes de tableaux, aquarelles, gouaches, dessins, miniatures, à l´Hôtel Drouot. Repertoire et prix d´adjudication, octobre 1940 a juillet 1941, Paris 1942.
- Verweist aufBarbara Vormeier, Frankreich, in: Claus-Dieter Krohn/Patrik von zur Mühlen/Gerhard Paul/Lutz Winckler (Hrsg.), Handbuch der deutschsprachigen Emigration 1933-1945, Darmstadt, Primus-Verlag, 1998.
- Verweist auf
- Verweist aufWolfgang Benz, Emigration, in: Ders. (Hrsg.), Handbuch des Antisemitismus. Judenfeindlichkeit in Geschichte und Gegenwart, Bd. 4: Ereignisse, Dekrete, Kontroversen, Berlin/Boston, De Gruyter/Saur, 2011.
- Verweist aufAnnuaire de la curiosité des beaux-arts et de la bibliophilie, Jg. 1938, Paris 1938.
- Verweist aufMareike König, Les immigrés allemands à Paris 1870/71: entre expulsion, naturalisation et lutte sur les barricades.
- Verweist aufCilli Kasper_Holtkotte, Im Westen Neues: Migration und ihre Folgen: deutsche Juden als Pioniere jüdischen Lebens in Belgien, 18./19. Jahrhundert, Leiden/Boston 2003.
- Verweist aufPierre Bourdieu, Ökonomisches Kapitel, kulturelles Kapital, soziales Kapital, in: Kreckel, Reinhard (Hrsg.), Soziale Ungleichheiten, Göttingen 1983.
- Verweist aufAnnuaire de la Curiosité et des Beaux-Arts et de la Bibliophilie, vols. 1911–1914, 1920, 1922, 1924–1940.
- Verweist aufExposition François Boucher. Exh. cat., Fondation Foch, Hôtel Charpentier, Paris, 9 June–10 July 1932.
- Verweist aufVigni, Giorgio. Disegni del Tiepolo. 1st ed., Padua: Le Tre Venezie, 1942; 2nd ed. Trieste: Libraria, 1972.
- Verweist aufJaccottet, Philippe. Le dessin français au XVIIIe siècle. Lausanne: Éd. Mermos, 1942.
- Verweist aufShaw, James Byam. The Drawings of Domenico Tiepolo. London: Faber and Faber, 1962.
- Verweist aufAnanoff, Alexandre. L'œuvre dessiné de François Boucher (1703–1770). Paris: De Nobele, 1966.
- Verweist aufRizzi, Aldo. L’opera grafica dei Tiepolo: Le acqueforti. Venice: Electa Editrice, 1971.
- Verweist aufMostra del Tiepolo: Disegni e acqueforti. Exh. cat., Villa Manin di Passariano, Udine, 27 June–31 October 1971.
- Verweist aufGiambattista Tiepolo (1696–1770), Domenico Tiepolo (1727–1804), Lorenzo Tiepolo (1736–1776). Exh. cat., Galerie Cailleux, Paris, 4 June–12 July 1974.
- Verweist aufPignatti, Terisio. Tiepolo Disegni. Florence: La Nuova Italia, 1974.
- Verweist aufKnox, George. Giambattista and Domenico Tiepolo: A Study and Catalogue Raisonné of the Chalk Drawings. Vol. 1. Oxford: Clarendon Press, 1980.
- Verweist aufGemin, Massimo, and Filippo Pedrocco. Giambattista Tiepolo: I dipinti: Opera completa. Venice: Arsenal editrice, 1993.
- Verweist aufTiepolo und die Zeichenkunst Venedigs im 18. Jahrhundert. Exh. cat., Staatsgalerie Stuttgart, Stuttgart; Wallraf-Richartz-Museum, Cologne, 7 December 1996–11 May 1997.
- Verweist aufTiepolo nero: Opera grafica e matrici incise. Exh. cat., M.a.x. museo, Chiasso, 2 February–14 October 2012.
- Verweist aufTiepolo: I colori del disegno. Exh. cat., Musei Capitolini, Rome, 3 October 2014–18 June 2015.