Archival source
Bestand Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München: Sicherung von Kunst-und Kulturgütern in Bergungsorten und Depost Bd. 1
Permanent URL
last updated
Basic Information
Bestandsart
Single item
Beschreibung
Enthält u.a.: Verzeichnis der Sammlungsinventare 1 bis 28; Berichte von Prof. Dr. Hermann Michel über die Einlagerung und Unterbringungsbedingungen im Salzbergwerk sowie Pläne zur Vernichtung der Kunstwerke bzw. Sprengung des Zugangs zum Salzbergwerk Alt-Aussee, 16. Mai 1945; Übersichtsplan der Lagerräume im Steinberghorizont; Aufstellung der im Salzberg eingelagerten Objekte und Sammlungen (u.a. Sonderauftrag Linz, Sammlung Lanz, Sammlung Lanckoronski, Graphiksammlung Rothschild, Deutsches Archäologisches Institut, Rom, Sammlung Mannheimer, Sammlung R. Gutmann, Kunstwerke aus der Liebfrauenkirche in Brügge, Theatersammlung Craig, Sammlung "Berta"); Bergungstransporte vom Führerbau in München nach Alt-Aussee.- Übergabeverzeichnisse, Transportverzeichnisse (enthält nur Nummern), Empfangsbescheinigungen; Transporte von Kremsmünster nach Bad Aussee, Thürntal und Hohenfurth; Bergung der Sammlung Lanckoronski nach Immendorf bzw. Thürntal, danach Alt-Aussee Springerwerk; "Sammlung des Führers" (Gemäldelisten nach der Linz-Nummer unter Angabe des Künstlernamens, der Darstellung und Maße); Ankäufe für den Sonderauftrag Linz in Wien.- Kunsttransporte aus Wien (Dorotheum, Institut für Denkmalpflege, Kunsthistorisches Museum) in den Bergungsort Alt-Aussee.- Übergabeverzeichnisse; Ankäufe aus der "Großen Deutschen Kunstausstellung".- Transport von Schloss Mannsberg (Kärnten) nach Alt-Aussee, alphabetische Liste sowie Transport- und Übergabeverzeichnis, Empfangsbescheinigungen; Ankäufe von Prof. Michaelis für Martin Bormann aus der "Großen Deutschen Kunstausstellung" 1944 im Haus der Deutschen Kunst (Transport- und Übergabeverzeichnis); Kistenverzeichnis Lager Monsberg; Abtransport von Gemälden und Teppichen von Alt-Aussee nach dem Obersalzberg; Transporte von Obersalzberg nach Aussee.- Verzeichnis "J" (Obersalzberg) und Verzeichnis "P" (Schloss Posen) |
Klassifikation: Bundesarchiv Koblenz > Bundesrepublik Deutschland mit westalliierten Besatzungszonen (1945 ff) > Bundesrepublik Deutschland (1949 ff) > Finanzen, Wirtschaft > B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München > 1 Dokumentation zur Behandlung von Kunst- und Kulturgütern > 1.3 Sicherung von Kunst-und Kulturgütern in Bergungsorten und Depost
Laufzeit
1944 - 1945
Signatur
BArch B323/6
Related archival sources
Archivalien
Network
Personen/Körperschaften
- Aufbewahrende Institution