Auktion
<Platz´scher Garten, Würzburg>: Sammelversteigerung, 10.06.1942-16.06.1942.
Permanent URL
last updated
Basic Information
Alternativer Titel
Sammelversteigerung im Platz´schen Garten
Research reports
01.10.2020
Short description
Vom 10. bis zum 16. Juni 1942 fand eine Sammelversteigerung im Platz’schen Garten statt, bei der das Eigentum mehrerer jüdischer Familien auf einmal zum Verkauf ausgerufen wurde. Bei dem Platz’schen Garten handelte es sich um eine angesehene Würzburger Großwirtschaft mit einer Veranstaltungshalle, die bis zu fünfhundert Personen fasste.
Time
10.06.1942-16.06.1942
Ortsbezug
Location
Research reports
01.10.2020
Network
Person/Corporate bodies
- VeranstalterVerantwortlicher der Sammelversteigerung war Paul Baumeister.Research reports01.10.2020
- AuftraggeberBaumeister erhielt den Verkaufsauftrag von der Gestapo.Research reports01.10.2020
- KäuferDie überlieferten Versteigerungsprotokolle zeigen den Bürgermeister von Rimpar, Ignaz Gessner, als Käufer.Gessner, IgnazResearch reports01.10.2020
- KäuferDie überlieferten Versteigerungsprotokolle zeigen nicht nur die Zivilbevölkerung als Käufer, sondern auch Parteifunktionäre, wie den Gauleiter Otto Helmuth.Helmuth, OttoResearch reports01.10.2020
- KäuferDie überlieferten Versteigerungsprotokolle zeigen den Gauwirtschaftsberater Hans Vogel als Käufer.Vogel, HansResearch reports01.10.2020
- BetroffenerEs wurden mehrere preiswerte Objekte u.a. aus dem Eigentum Karl Anton Lonnerstädters versteigert.Lonnerstädter, Karl AntonResearch reports01.10.2020
- BetroffenerEs wurden mehrere preiswerte Objekte u.a. aus dem Eigentum Lotte Reinsteins versteigert.Reinstein, Lotte geb. StiefelResearch reports01.10.2020