Körperschaft
Reichsverband des Deutschen Kunst- und Antiquitätenhandels e.V.
Permanent URL
last updated
Basic information
Further name
Deutscher Reichsverband des Kunst- und Antiquitätenhandels
Literature
2013
Ortsbezug
Location
Literature
2013
Area of activity
Verband
Verband der deutschen Kunst- und Antiquitätenhändler
06.2011
Biographical details
Neugründung aus der Vereinigung des Deutschen Reichsverbandes des Kunsthandels und des Verbandes deutscher Kunst- und Antiquitätenhändler. Der neue Reichsverband wurde ab Dezember 1933 gemeinsam mit dem Kunsthandel als eigene „Fachschaft“ in der Fachgruppe 8, Sachgebiet Abteilung VII, der Reichskammer der bildenden Künste und ab Mai 1934 nach der Eingliederung weiterer 14 Verbände als Bund der deutschen Kunst- und Antiquitätenhändler e.V. mit verpflichtender Mitgliedschaft geführt.
(1933, 05.1934)
Literature
2013
Entwurf eines Memorandums mit dem Betreff "Regelung des Auktionswesens", welcher an den Reichswirtschafsminister in Berlin gerichtet wurde.
(17.07.1933)
06.2011
Network
Personen/Körperschaften
- VorgängerDer Deutsche Reichsverband des Kunsthandels war Teil der Vereinigung zum Reichsverband des Deutschen Kunst- und Antiquitätenhandels.Literature2013
- VorgängerDer Verband des Deutschen Kunst- und Antiquitätenhandels war Teil der Vereinigung zum Reichsverband des Deutschen Kunst- und Antiquitätenhandels.Literature2013
- NachfolgeDer Reichsverband wurde nach der Eingliederung weiterer 14 Verbände als Bund der deutschen Kunst- und Antiquitätenhändler e.V. mit verpflichtender Mitgliedschaft geführt. (ab 05.1934)Literature2013
- Leitende PositionLeitung des Reichsverbandes um 1933.06.2011
- MitgliedCarl Nicolai war Mitglied im Reichsverband. (1933)25.07.2018
References
Forschungsprojekte
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in