Basic information
Lifetime
1887-1967
Further source
Website des Heimatvereins Neuhardenberg e. V.
22.06.2023
Area of activity
Schulwesen
Lehrer
(1911-1951)
30.11.2020
Archivwesen
Heimatforscher. Es wurden im Rahmen des Grundlagenforschungsprojektes Objekte ermittelt, die vom oder über Ernst Tietze in den 1950er Jahren an das Museum für Deutsche Geschichte kamen.
(bis 1967)
30.11.2020
Network
Personen/Körperschaften
- Verweist aufErnst Tietze übergab im Jahr 1950 aus dem Schloss Neuhardenberg 1680 Akten des Guts- und Herrschaftsarchiv der Familie Hardenberg an das Landesarchiv Brandenburg in Potsdam (heute Brandenburgisches Landeshauptarchiv).30.11.2020
- Verweist aufErnst Tietze trat als Vermittler bei der Erwerbung von Objekten aus dem ehemaligen „Besitz des Staatskanzlers“ Karl August von Hardenberg auf, die in den 1950er Jahren an das MfDG kamen.30.11.2020
- ZusammenarbeitErnst Tietze arbeitete mit dem Abteilungsleiter Sammlungen Rolf Kiau im Rahmen von Erwerbungsverhandlungen zusammen.30.11.2020
- Verweist aufErnst Tietze übergab rund die Hälfte der Bücher der rund 16.000 Bände umfassenden Bibliothek des Staatskanzlers Hardenberg und der Familie von Hardenberg aus Schloss Neuhardenberg an die Brandenburgische Landesbibliothek in Potsdam.30.11.2023
Sammlungen
- KontaktErnst Tietze übergab in den 1950er Jahren rund die Hälfte der sich noch im Schloss Neuhardenberg (zu der Zeit Zentralschule mit Lehrerwohnungen sowie Kindergarten) befindlichen Bücher der ehealigen Hardenberg-Bibliothek an die Brandenburgische Landesbibliothek in Potsdam (heute Stadt- und Landesbibliothek Potsdam).30.11.2020
References
Forschungsprojekte
Archivalien
- Wird angeführt in(Das Archiv des Heimatvereins Neuhardenberg e. V. bewahrt den Nachlass Ernst Tietze auf.)30.11.2020