Skip to main content
Proveana - Provenance Research Database - German Lost Art Foundation

Hauptnavigation (Header)

  • Search
    • Advanced Search
    • Lost Art Database
    • Map
  • About Proveana
    • Basics
    • Guiding principles
    • Information and notes
  • Help
    • Getting started
    • Detailed instructions
    • Basic documents
    • Research Options
    • FAQ
    • Terms of use
    • Glossary

Benutzermenü (Header)

  • Log in

Externe Links

  • Lost Art - Database
  • Foundation
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Contact
  • Search
  • Advanced search
  • Map
Project

Provenienzbericht zu Daumier, Histoire ancienne 3: Achille sous sa tente, Lost Art-ID: 478330

Project-ID
BG478330
Permanent URL
https://www.proveana.de/en/link/pro20000363
Research area
  • Cultural goods confiscated as a result of Nazi persecution

Basic information

Project class
Gurlitt Provenance Research
Website
https://www.kulturgutverluste.de/Webs/DE/ProjektGurlitt/Provenienzrecherche-Gur…

Research report and other sources

The content of the final reports is the responsibility of the grantees; final reports are not subject to editorial processing by the German Lost Art Foundation.

Provenienzbericht zu Daumier, Histoire ancienne 3: Achille sous sa tente, Lost Art-ID: 478330

Abschlussbericht Kunstfund Gurlitt, Polack & Bächer, 18.08.2017.
Download

Related projects

  • Project reference
    Provenienzrecherche Gurlitt

Related content

Person/Corporate bodies

  • Verweist auf
    Liebermann, Max
  • Verweist auf
    Fuchs, Eduard
  • Verweist auf
    Glaser, Curt
  • Verweist auf
    Gerstenberg, Otto
  • Verweist auf
    Littmann, Ismar
  • Verweist auf
    Prouté, Paul
  • Verweist auf
    Kunst- und Auktionshaus Rudolph Lepke
  • Verweist auf
    Max Perl (Firma)
  • Verweist auf
    Daumier, Honoré
  • Verweist auf
    C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat

Events

  • Verweist auf
    Max Perl (Firma) <Berlin>: Bücher, Handzeichnungen, Gemälde, Graphik des 16. - 20. Jahrhunderts:. [...] Plastik, japan. Holzschnitte, Kunstgewerbe, 18.-19.05.1933
  • Verweist auf
    Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat C. G. Boerner <Leipzig>: Sammlung Eduard Fuchs, enthaltend das Werk der Lithographien Daumiers in prachtvollen frühen Drucken und eine [...] Sammlung Stiche zur Kultur- und Sittengeschichte [...]: dabei eine
  • Verweist auf
    Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin>: Kunstsammlung F. - Berlin: Gemälde neuerer Meister, Skulpturen, Möbel, Porzellane, Fayencen (Katalog Nr. 2114), 16.06.-17.06.1937

Collections

  • Verweist auf
    Sammlung Curt Glaser
  • Verweist auf
    Sammlung Eduard Fuchs
  • Verweist auf
    Sammlung Max Liebermann
  • Verweist auf
    Sammlung Otto Gerstenberg

Literatur & digital content

  • Verweist auf
    Delteil, Loys. Le peintre-graveur illustré: XIX et XX siècles. Vols. 20–29, Honoré Daumier. Paris: self-publ., 1924–1926.
  • Verweist auf
    Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> (Hg.): Kunstsammlung F. - [...]. (Katalog Nr. 2114), 16.06.-17.06.1937.
  • Verweist auf
    Max Perl (Firma) <Berlin> (Hg.): Bücher, Handzeichnungen, Gemälde, Graphik des 16. - 20. Jahrhunderts:. [...] Plastik, japan. Holzschnitte, Kunstgewerbe, 18.-19.05.1933.
  • Verweist auf
    Max-Liebermann-Gesellschaft Berlin, ed. Verlorene Schätze: Die Kunstsammlung von Max Liebermann. Exh. cat., Liebermann-Villa, Berlin, 24 November 2013–3 March 2014.
  • Verweist auf
    “Daumier ist ungeheuer!” Gemälde, Zeichnungen, Graphik, Bronzen von Honoré Daumier. Exh. cat., Max Liebermann Haus, Berlin, 2 March–2 June 2013.
  • Verweist auf
    Honoré Daumier, 1808-1879 : Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Plastik. Exh. cat. Galerie Matthiesen, Berlin, 21–31 March 1926.
  • Verweist auf
    Hazard, Nicolas-Auguste, and Loys Delteil, eds. Catalogue raisonné de l’ouvre lithograghié de Honorè Daumier. Orrouy: self-publ., 1904.
  • Verweist auf
    Catalogue des Médailles & Plaquettes Modernes (...) Collection Roger Marx (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 22-23 June 1914.
  • Verweist auf
    Klossowski, Erich. Honoré Daumier. Munich: R. Piper & Co., 1923.
  • Verweist auf
    Sammlung Rudolf Ibach, Barmen und Beiträge aus der Sammlung Dr. Littmann, Breslau sowie aus verschiedenem Besitz (...), Auct. cat., Paul Grauße, Berlin, 21–22 March 1932.
  • Verweist auf
    Sammlung eines Kunstfreundes: Barock-Kleinplastik in Buchs(...)(=Auktion 29). Auct. cat., Kunsthaus Heinrich Hahn, Frankfurt, 7–8 February 1933.
  • Verweist auf
    Bücher, Handzeichnungen, Graphik, Gemälde, Plastik, Miniaturen aus verschiedenem Besitz(...)(=Auktion 178). Auct. cat., Max Perl, Berlin, 20–21 February 1933.
  • Verweist auf
    Sammlung aus altem Fürsten- und Adelsbesitz und andere Beiträge, Kupferstiche, Radierungen, Holzschnitte, Farbstiche des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts (...)(=Auktion 51). Auct. cat., Hollstein & Puppel, Berlin, 27–28 February 1933.
  • Verweist auf
    Freiwillige Versteigerung der sämtlichen Bestände an Handzeichnungen alter Meister sowie von Meistern des 19. und 20. Jahrhunderts (...), Auct. cat., Dorotheum, Wien, 7–8 April 1933.
  • Verweist auf
    Die Daumier-Sammlung Carl O. Schniewind - New York: Ausgew. Lithographien, Holzschnitte, einige Originalhandzeichnungen. Auct. cat., C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat Leipzig and Doktor August Klipstein, Vormals Gutekunst und
  • Verweist auf
    Gemälde alter und neuer Meister, Handzeichnungen, Kupferstiche, Aachener Ansichten, Antiquitäten und Kunstgegenstände aller Art (...)(=Auktion 148). Auct. cat., Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz, Aachen, 23-24 May 1933.
  • Verweist auf
    Über 100 Gemälde alter und neuer Meister wie L'Allemand(...)(=Auktion 31). Auct. cat., Kunsthaus Heinrich Hahn, Frankfurt, 30–31 May 1933.
  • Verweist auf
    Kostbare Bücher und Manuskripte aus österreichischen und russischen kaiserlichen Bibliotheken(...)(=Auktion 9). Auct. cat., H.-Gilhofer-und-H.-Ranschburg-Aktiengesellschaft, Luzern, 21 June 1933.
  • Verweist auf
    Hugo Helbing <München> (Hg.): Ölgemälde, Aquarelle des 19. und 20. Jahrhunderts aus mitteldeutschem - Münchener und Adelsbesitz, 03.10.1933.
  • Verweist auf
    Freiwillige Versteigerung alter Graphik des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts der Firma Artaria & Co. (...), Auct. cat., Dorotheum, Wien, 13–14 October 1933.
  • Verweist auf
    Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts: darunter die Bibliothek von Lothar Brieger (...) (=Auktion 183). Auct. cat., Max Perl, Berlin, 17–18 November 1933.
  • Verweist auf
    Freiwillige Versteigerung einer Sammlung hervorragender Graphik und Gemälde alter und neuerer Künstler aus Privatbesitz(...)(=Katalog 60). Auct. cat., Galerie Commeter, Hamburg, 23–24 November 1933.
  • Verweist auf
    Daumier. Lithographies. Gravures sur Bois. Sculptures. Exh. cat. Paris, Bibliothèque National, 1934.
  • Verweist auf
    Gravures Anciennes du XVIe au XVIIIe Siècle en Couleurs ou en Noir (...)(=Auktion 17). Auct. cat., William S. Kundig, Geneva, 27–28 February 1934.
  • Verweist auf
    Versteigerung. Kupferstiche u. Holzschnitte alter Meister (...)(=Auktion 64). Auct. cat., Galerie Commeter, Hamburg, 26–27 March 1934.
  • Verweist auf
    C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> (Hg.): Die Handzeichnungs-Sammlung Prof. Paul Arndt, München und andere Beiträge aus privatem Besitz, deutsche Meister des XIX. Jahrhunderts [...], 16.05.1934.
  • Verweist auf
    Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts: (darunter ein Teil der Bibliothek von Prof. Oscar Bie) (...)(=Auktion 185). Auct. cat., Max Perl, Berlin, 28 May 1934.
  • Verweist auf
    Alte und moderne Graphik: Protraitstiche, Schabkunst, Handzeichnungen etc. alter Meister (...). Auct. cat., Doktor August Klipstein, Bern, 14–15 June 1934.
  • Verweist auf
    Aeronautik: die Sammlungen Eduard von Sigmundt, Triest, und Dr. Otto Nirenstein, Wien (...)(=Auktion 64). Auct. cat., H.-Gilhofer-und-H.-Ranschburg-Aktiengesellschaft, Luzern, 26–27 June 1934.
  • Verweist auf
    Bücher des 15. - 20. Jahrhunderts (darunter die Bibliothek des Schriftstellers Dr. Franz Dülberg) (...)(=Auktion 186). Auct. cat., Max Perl, Berlin, 6–7 September 1934.
  • Verweist auf
    Freiwillige Versteigerung: Kupferstiche, Farbstiche, Holzschnitte, Radierungen, Lithographien, Aquarelle, Plastiken alter u. moderner Meister aus Privatbesitz (=Auktion 64). Auct. cat., Galerie Commeter, Hamburg, 26–27 November 1934.
  • Verweist auf
    Moderne Graphik deutscher, französischer und Schweizer Künstler (...). Auct. cat., Doktor August Klipstein, Bern, 3–4 December 1934.
  • Verweist auf
    Alte und moderne Graphik (...). Auct. cat. Doktor August Klipstein, Bern, 16–17 May 1935.
  • Verweist auf
    Bücher des 15. - 20. Jahrh.: darunter die Bibliothek Dr. Ing. E. Rumpler (...). Auct. cat., Max Perl, Berlin, 24–25 September 1935.
  • Verweist auf
    Moderne Graphik aus der Sammlung Rich[ard] Bühler, Winterthur und aus anderem Besitz (...). Auct. cat. Doktor August Klipstein, Bern, 5 December 1935.
  • Verweist auf
    Bücher und Graphik aus allen Zeiten. Auct. cat., Doktor Ernst Hauswedell und Co., Hamburg, 2–3 April 1936.
  • Verweist auf
    Hollstein & Puppel (Berlin) (Hg.): Kunstbibliothek eines bekannten rheinischen Sammlers und andere Beiträge, 25.-27.05.1936.
  • Verweist auf
    Alte und moderne Graphik: alte Meister - Altdorfer, Amman, die Beham's, della Bella, Burgkmair, Cranach, Dürer (...). Auct. cat. Doktor August Klipstein, Bern, 9–10 June 1936.
  • Verweist auf
    Une Collection merveilleuse d`estampes des Grand Maîtres es XIXe et XXe siècles, auct. cat., H. Gilhofer und H. Ranschburg-Aktiengesellschaft, Lucerne, 16–17 June 1936.
  • Verweist auf
    Kupferstiche, Radierungen und Holzschnitte des XVI. - XVII. Jahrhunderts(...). Auct. cat. Doktor August Klipstein, Bern, 14 June 1937.
  • Verweist auf
    Lassaigne: Daumier, 1938.
  • Verweist auf
    Gutekunst und Klipstein (Firma) <Bern> (Hg.): Moderne Graphik der Sammlung Heinrich Stinnes, 20.-22.06.1938.
  • Verweist auf
    Auktionshaus C. G. Boerner (Hg.): Sammlung E. F., Berlin, […], (Katalog Nr. 197), 23–24 Mai 1938.
  • Verweist auf
    Gravures Anciennes et Modernes provenant de la Collection de Madame M. M. (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 30 March 1939.
  • Verweist auf
    Collection de Mr. & Mme. Émile Laffon. Auct. cat., William S. Kundig and Paul Prouté, Savoy Hotel, Zurich, 7–8 April 1938. [lot 458]
  • Verweist auf
    Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts: alte und neue Graphik (...). Auct. cat., Doktor Ernst Hauswedell und Co., Hamburg, 9–10 December 1938.
  • Verweist auf
    Die Bibliothek eines Bücherfreundes (...). Auct. cat., H.-Gilhofer-und-H.-Ranschburg-Aktiengesellschaft, Luzern, 16–17 November 1938.
  • Verweist auf
    C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> (Hg.): Kupferstiche des XV. - XIX. Jahrhunderts: dabei Graphik aus der Sammlung Johannes Friedrich Lahmann Dresden (...). 23.11.1938.
  • Verweist auf
    Collection Jules Braut. Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 28-29 April 1939.
  • Verweist auf
    Estampes Anciennes et Modernes (...) Portraits (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 24 May 1939.
  • Verweist auf
    Estampes Anciennes et Modernes (...) Tableaux, Aquarelles et Dessins Anciens (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 24 May 1939.
  • Verweist auf
    Catalogue des Tableaux Modernes (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 31 May 1939.
  • Verweist auf
    Gravures Anciennes des Ecoles Anglaises et Française (...)Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 1-2 June 1939.
  • Verweist auf
    Tableaux. Miniatures. Objets de vitrine.(...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 5-7 June 1939.
  • Verweist auf
    1. Appartenant à M. X... Estampes du XVIIIe Siècle (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 14 June 1939.
  • Verweist auf
    Tableaux Anciens (...) Dessins Ancien et Modernes. Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 19 June 1939.
  • Verweist auf
    Sélection de Très Bons Livres Reliés de XVIe au XIXe Siècles (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 28 June 1939.
  • Verweist auf
    Succession de Madame Jacquin. Catalogue des Tableaux Modernes (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 30 June 1939.
  • Verweist auf
    Catalogue des Tableaux Modernes (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 6 March 1940.
  • Verweist auf
    Catalogue des Tableaux Anciens (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 8 May 1940.
  • Verweist auf
    Vente à Fontainebleau (...) Précieux Livres. Estampes (...). Auct. cat. Hôtel des Ventes, Fontainebleau, 12 May 1940.
  • Verweist auf
    Dr. Ernst Hauswedell & Co. <Hamburg> (Hg.): Aus den Sammlungen eines Bücherfreundes und Beiträge aus anderem Besitz, 09.-10.07.1940.
  • Verweist auf
    Dr. Ernst Hauswedell & Co. <Hamburg> (Hg.) : Graphik, Handzeichnungen, Bücher, 11.-12.10.1940.
  • Verweist auf
    Kolorierte Schweizer Stiche: Aquarelle und Handzeichnungen (...). Auct. cat., Doktor August Klipstein, Bern, 5–7 December 1940.
  • Verweist auf
    1. Tableaux, Aquarelles, Dessins et Estampes (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 27 December 1940.
  • Verweist auf
    Catalogue des Tableaux Modernes (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 30 April 1941.
  • Verweist auf
    Bijoux (...) Estampes Anciennes et Modernes (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 23 May 1941.
  • Verweist auf
    Tableaux Anciens et Modernes (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 30 May 1941.
  • Verweist auf
    Gravures. Dessins. Tableaux Anciens et Modernes (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 26–27 June 1941.
  • Verweist auf
    Appartenant à Divers Amateurs. Tableaux Anciens (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 30 June–1 July 1941.
  • Verweist auf
    Versteigerung von Gemälden, Zeichnungen, Miniaturen, Graphik, Plastiken, Einrichtungsgegenständen (...). Auct. cat., Dorotheum, Wien, 11–14 November 1941.
  • Verweist auf
    Beaux Livres Anciens et Modernes (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 13–14 November 1941.
  • Verweist auf
    Catalogue des Meubles et Objets d’Art (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 26 November 1941.
  • Verweist auf
    Nachlass Julius Hess: Hess-Antiquariat (...). Auct. cat., Doktor August Klipstein, Bern, 1–2 December 1941.
  • Verweist auf
    Catalogue des Estampes Anciennes et Modernes (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 5 December 1941.
  • Verweist auf
    Gravures. Dessins. Tableaux Anciens et Modernes (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 17-18 December 1941.
  • Verweist auf
    1. Collection d’un Amateur. Monnaies Antiques, Grecques et Romaines. (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 21–22 January 1942.
  • Verweist auf
    Bons Meubles et Sièges. Gravures Anciennes et Modernes (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 5 February 1942.
  • Verweist auf
    Catalogue des Objets d’Ameublement Anciens et de Haute Curiosité (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 4 March 1942.
  • Verweist auf
    Catalogue des Tableaux Modernes (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 9 March 1942.
  • Verweist auf
    Catalogue des Bons Meubles et Sièges (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 11 March 1942.
  • Verweist auf
    Karl & Faber <München> (Hg.): Bücher, Handschriften [...]. Alte und neue Graphik, Handzeichnungen, Aquarelle, Bilder [...], 24.-25.03.1942.
  • Verweist auf
    Livres. Gravures. Aquarelles. Dessins (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 25 March 1942.
  • Verweist auf
    Précieux Livres. Manuscrits. Autographes de Toutes Époques (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 25–27 March 1942.
  • Verweist auf
    Estampes Modernes (...) Tableaux (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 31 March 1942.
  • Verweist auf
    Gravures du XVIIIe Siècles et de l’École Moderne (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 18 May 1942.
  • Verweist auf
    Livres sur les Beaux-Arts. Gravures de Modes (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 11 June 1942.
  • Verweist auf
    Sammlung F. Schneider-Huber, Basel: und aus anderem Besitz (...). Auct. cat., Doktor August Klipstein, Bern, 12–13 June 1942.
  • Verweist auf
    Livres sur la Gravures. Estampes Modernes (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 17 June 1942.
  • Verweist auf
    Tableaux Modernes. Aquarelles, Pastels, Dessins, Gouaches (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 9 July 1942.
  • Verweist auf
    Graphik moderner Meister (...), Auct. cat., Doktor August Klipstein, Bern, 4–5 December 1942.
  • Verweist auf
    Collection J. Riollot. Le Champ de Mars (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 6 Novembre 1942.
  • Verweist auf
    Réunion de Précieux Autographes (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 19 November 1942.
  • Verweist auf
    Catalogue des Bons Meubles et Sièges (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 25 November 1942.
  • Verweist auf
    Tableaux Anciens (...) Tableaux Modernes (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 7 December 1942.
  • Verweist auf
    Belles Gravures Anciennes (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 21 December 1942.
  • Verweist auf
    Catalogue des Tableaux (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 21 December 1942.
  • Verweist auf
    Tableaux. Pastels. Aquarelles. Dessins (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 23–24 December 1942.
  • Verweist auf
    Tableaux Anciens (...) Tableaux Modernes (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 10 February 1943.
  • Verweist auf
    Succession de Madame J... Importante Collection de Gravures (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 12 February 1943.
  • Verweist auf
    1. Gravures Modernes. Gravures Anciennes provenant de la Collection Jamot (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 18 February 1943.
  • Verweist auf
    Catalogue des Tableaux Anciens et Modernes (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 24 February 1943.
  • Verweist auf
    Catalogue des Meubles et Objets d’Art (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 1 March 1943.
  • Verweist auf
    Atelier & Collection Albert Ardail. Estampes. Aquarelles. Dessins (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 1 March 1943.
  • Verweist auf
    Catalogue des Livres sur les Beaux-Arts (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 12 March 1943.
  • Verweist auf
    Estampes Modernes (...) Tableaux (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 1 April 1943.
  • Verweist auf
    Instruments de Musique (...) Gravures. Tableaux (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 5 April 1943.
  • Verweist auf
    Catalogue des Tableaux du XVIme au XIXme (...). Auct. cat. Hall du Savoy, Nice, 12–13 April 1943.
  • Verweist auf
    Bibliothèque de Em. Berthiault (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 10 May 1943.
  • Verweist auf
    Catalogue des Tableaux. Dessins. Aquarelles. Gouaches. Pastels (...). Auct. cat. Hall du Savoy, Nice, 11 May 1943.
  • Verweist auf
    Gravures. Dessins. Aquarelles (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 17 May 1943.
  • Verweist auf
    Livres Anciens et Modernes (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 18–19 May 1943.
  • Verweist auf
    Gemälde alter und neuerer Meister, Mobiliar, Kunstgewerbe aus verschiedenem Privatbesitz (...). Auct. cat., Kunstversteigerungshaus Union, Berlin, 27–28 May 1943.
  • Verweist auf
    Catalogue des Meubles. Tableaux. Objets d’art (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 5 June 1943.
  • Verweist auf
    Livres sur les Beaux-Arts. Tableaux (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 16 June 1943.
  • Verweist auf
    Livres Illustrés Ancien. Romantiques. Modernes (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 29 June 1943.
  • Verweist auf
    Gravures Anciennes (...) Lithographies de H. Daumier (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 2 July 1943.
  • Verweist auf
    Meubles Anciens. Faïences. Porcelaines (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 18 October 1943.
  • Verweist auf
    Catalogue des Estampes Anciennes et Modernes (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 20 October 1943.
  • Verweist auf
    Catalogue des Dessins. Aquarelles. Pastels. Gravures (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 22 November 1943.
  • Verweist auf
    Antiquités, meubles, tapis, graphiques, sculptures de haute époque du XIe au XVIIIe siècle (...). Auct. cat., Galerie Epoques, Zurich, 25–27 November 1943.
  • Verweist auf
    Catalogue des Beaux Meubles et Sièges (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 29 November 1943.
  • Verweist auf
    Livres sur les Beaux-Arts. Aquarelles. Gouaches. Dessins (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 6 December 1943.
  • Verweist auf
    Beaux Livres de Diverses Époques (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 28–29 December 1943.
  • Verweist auf
    Catalogue de Livres Anciens, Romantiques et Modernes (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 25 January 1944.
  • Verweist auf
    Livres Reliés (...) Gravures. Dessins. Aquarelles. Gouaches (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 14–15 February 1944.
  • Verweist auf
    Catalogue des Bons Meubles et Sièges (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 18 February 1944.
  • Verweist auf
    Estampes Anciennes et Modernes (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 9 March 1944.
  • Verweist auf
    Catalogue des Tableaux Modernes (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 16 March 1944.
  • Verweist auf
    Bons Meubles et Sièges Anciens et Modernes (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 3 April 1944.
  • Verweist auf
    Estampes et Dessins de Gustave Doré et de Différentes Écoles (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 17 April 1944.
  • Verweist auf
    Tableaux Modernes (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 26 April 1944.
  • Verweist auf
    Très Belles Estampes des XIXe et XXe Siècles (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 19 May 1944.
  • Verweist auf
    Tableaux Anciens (...) Tableaux Modernes (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 2 June 1944.
  • Verweist auf
    Objets d’Art Européens et d’Extrème-Orient (...). Auct. cat. Hôtel des Ventes Mobilières, Clermont-Ferrand, 21–23 June 1944.
  • Verweist auf
    Estampes Anciennes et Modernes (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 10 March 1944.
  • Verweist auf
    Graphik moderner Meister: französische, deutsche und schweizer Künstler (...), Auct. cat., Doktor August Klipstein, Bern, 27 June 1944.
  • Verweist auf
    Catalogue des Tableaux Anciens et Modernes (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 28 February 1945.
  • Verweist auf
    Très Belles Estampes de XVIIIe et XIXe Siècles (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 1 March 1945.
  • Verweist auf
    Belle Réunion de Livres Très Bien Reliés (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 7 March 1945.
  • Verweist auf
    Estampes (...) Tableaux. Pastels (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 23 March 1945.
  • Verweist auf
    Catalogue de Livres de l’Époque Romantique (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 10 April 1945.
  • Verweist auf
    Aquarelles et Dessins (...) Estampes du XVIIIe Siècle (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 6 June 1945.
  • Verweist auf
    Catalogue de Beaux Livres Modernes Illustrés (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 19 June 1945.
  • Verweist auf
    Tableaux Anciens (...) Tableaux Modernes (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 22 June 1945.
  • Verweist auf
    Catalogue des Dessins. Aquarelles. Gouaches. Pastels (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 25 June 1945.
  • Verweist auf
    Estampes (...) Tableaux (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 29 June 1945.
  • Verweist auf
    Beaux Livres Modernes Illustrés (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 2–3 July 1945.
  • Verweist auf
    Beaux Livres Anciens et Modernes (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 10 July 1945.
  • Verweist auf
    Très Beaux Livres Anciens, Romantiques et Modernes (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 10–11 July 1945.
  • Verweist auf
    Très Belles Estampes Anciennes et Modernes (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 23 November 1945.
  • Verweist auf
    Estampes Anciennes et Modernes (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 12 December 1945.
  • Verweist auf
    Estampes Anciennes et Modernes (...). Auct. cat. Hôtel Drouot, Paris, 17 December 1945.
  • Verweist auf
    Catalogue d'une collection de lithographies françaises 1803-1862. De Bergeret à Daumier. Auct. cat., Kornfeld et Klipstein, Bern, 9 June 1966.
  • Verweist auf
    Collection René G.-D.. Ensemble unique de lithographies originales [...] Dessins originaux de Daumier. Auct. cat. Palais Galliera, Paris, 14 June 1966.
  • Verweist auf
    Collection René G.-D. (Deuxième vente). Lithographies originales, rares ou précieuses par Daumier. Auct. cat., Hotel Drouot, Paris, 7–8 December 1966.
  • Verweist auf
    Sammlung Honoré Daumier. Lithographien-Originalstein-Plastiken. Sammlung Dr. Z.B., Auct. cat., Kornfeld und Klipstein, Bern, 14 June 1968.
  • Verweist auf
    Honoré Daumier. Sammlung Lothar Neumann. Auct. cat. Galerie Kornfeld, Bern, 6 June 2008.
  • Verweist auf
    Scharf u.a. (Hg.): Die historische Sammlung Otto Gerstenberg. Sammlungsverzeichnis, 2012.
  • Verweist auf
    Stiftung Brandenburger Tor, ed. “Daumier ist ungeheuer!” Gemälde, Zeichnungen, Graphik, Bronzen von Honoré Daumier. Exh. cat., Max Liebermann Haus, Berlin, 2 March–2 June 2013.
  • Verweist auf
    Max-Liebermann-Gesellschaft Berlin, ed. Verlorene Schätze: Die Kunstsammlung von Max Liebermann. Exh. cat., Liebermann-Villa, Berlin, 24 November 2013–3 March 2014.
  • Verweist auf
    Hommage a Jean Claude Romand. Estampes et dessins. Exh. cat. Sagot-Le Garrec, Paris, 17 June-23 July 2016.

Keywords

  • Kunstfund Gurlitt
  • Search
    • Advanced Search
    • Lost Art Database
  • About Proveana
    • Basics
    • Guiding principles
    • Contact
  • Help for Proveana
    • Getting started
    • Detailed instructions
    • Basic documents
    • Research options
    • FAQ
    • Glossary
  • Information and notes
    • Legal information
    • Legal notice
    • Privacy statement
    • Terms of use
Funded by:
Minister of State for Culture and the Media
Neu Start Kultur