Skip to main content
Proveana - Provenance Research Database - German Lost Art Foundation

Hauptnavigation (Header)

  • Search
    • Advanced Search
    • Lost Art Database
    • Map
  • About Proveana
    • Basics
    • Guiding principles
    • Information and notes
  • Help
    • Getting started
    • Detailed instructions
    • Basic documents
    • Research Options
    • FAQ
    • Terms of use
    • Glossary
  • Topics
    • Search for heirs
    • Jewish collectors
    • The Gurlitt art trove

Benutzermenü (Header)

  • Log in

Externe Links

  • Lost Art - Database
  • Foundation
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Contact
  • Search
  • Advanced search
  • Map
Project

Provenienzbericht zu Seurat, Promeneuse / Promenierende, c. 1882, ehemalige Lost Art-ID: 532941

Project-ID
BG532941
Permanent URL
https://www.proveana.de/en/link/pro20000010
Research area
  • Cultural goods confiscated as a result of Nazi persecution

Basic information

Project class
Gurlitt Provenance Research
Website
https://www.proveana.de/de/kunstfund-gurlitt

Research report and other sources

The content of the final reports is the responsibility of the grantees; final reports are not subject to editorial processing by the German Lost Art Foundation.

Provenienzbericht zu Seurat, Promeneuse / Promenierende, c. 1882, ehemalige Lost Art-ID: 532941

Abschlussbericht Kunstfund Gurlitt, Lukas Bächer, 27.10.2017
Download

Object record excerpt Seurat, Promeneuse / Promenierende, ehemalige Lost Art-ID: 532941

© Gurlitt Provenance Research Project, 29.10.2017
Download

Abschlussvermerk Seurat, Promeneuse / Promenierende, ehemalige Lost Art-ID: 532941

© Gurlitt Provenance Research Project, 11.12.2017
Download

Related projects

  • Project reference
    Provenienzrecherche Gurlitt

Related content

Person/Corporate bodies

  • Verweist auf
    Gurlitt, Brigitta
  • Verweist auf
    Galerie Hector Brame
  • Verweist auf
    Schoeller, André
  • Verweist auf
    Milinaire, Émilie
  • Verweist auf
    Benatov, Simon
  • Verweist auf
    Hodebert, Camille
  • Verweist auf
    Barbazanges, Henri
  • Verweist auf
    Milinaire, Lucien
  • Verweist auf
    Milinaire, Michel
  • Verweist auf
    Milinaire, Albert
  • Verweist auf
    Benatov, Leonardo
  • Verweist auf
    Kainer, Margret
  • Verweist auf
    Kainer, Ludwig
  • Verweist auf
    Levy, Norbert
  • Verweist auf
    Galerie Barbazanges-Hodebert
  • Verweist auf
    Seligmann, Jacques
  • Verweist auf
    Versteigerungshaus Union

Events

  • Verweist auf
    Kunstsammlung Ludwig und Margret Kainer

Archival sources

  • Verweist auf
    Etat civil | Etudes des commissaires priseurs
  • Verweist auf
    Unterlagen Galerie Brame & Lorenceau
  • Verweist auf
    Jacques Seligmann & Co. Records
  • Verweist auf
    Bestand Gurlitt: Historische Bilder, rückseitig mit Expertiesen von André Schoeller
  • Verweist auf
    Bestand Gurlitt: Hildebrand und Helene Gurlitt, Korrespondenz Gitta Gurlitt, 1946 - 1948

Literatur & digital content

  • Verweist auf
    Hauke, C.M. de. Seurat et son œuvre. Vol. 2. Paris: Gründ, 1961.
  • Verweist auf
    Chastel, André, Fiorella Minervino. L’opera completa di Seurat. Milan: Rizzoli Editore, 1972.
  • Verweist auf
    “Ouverture du Salon des XX. L’Instaurateur du Néo-Impressionnisme. Georges-Pierre Seurat” in: L’Art Moderne, 2.6, 7 February 1892, p.41-43.
  • Verweist auf
    Collection Thadée Natanson. Œuvres de Albert André, Bonnard, Cézanne, Delacroix, Daumier, Guys, Marquet [...]. Auct. cat., Hôtel Drouot, Paris, 13 June 1908.
  • Verweist auf
    Exposition Georges Seurat, Exh. cat., Galerie Bernheim-Jeune, Paris, 14 December 1908–9 January 1909; In: Hauke, C.M. de. Seurat et son œuvre. Vol. 1. Paris: Gründ, 1961, p.236-243.
  • Verweist auf
    Annuaire de la curiosite et des beaux arts, Paris, 1911-1940.
  • Verweist auf
    Exposition Georges Seurat. Exh. cat., Bernheim-Jeune, Paris, 15–31 January 1920.
  • Verweist auf
    Cousturier, Lucie. Seurat. Paris : Éditions des Cahiers d'aujourd'hui, c. 1921.
  • Verweist auf
    Coquiot, Gustave. Seurat. Paris: Albin Michel, 1924.
  • Verweist auf
    Bulletin de la vie artistique, Paris: Berheim-Jeune, 1 November 1924.
  • Verweist auf
    Cousturier, Lucie. Seurat. ed. George Besson. Cahiers D’Aujourd’Hui. Paris: Les Éditions G. Crès & Cie, 1926.
  • Verweist auf
    Les dessins de Seurat, Exh. cat., Galerie Bernheim-Jeune, Paris, 29 November–24 December 1926; In: Hauke, C.M. de. Seurat et son œuvre. Vol. 1. Paris: Gründ, 1961, p.248-254.
  • Verweist auf
    Kahn, Gustave. Les dessins de Georges Seurat. 2 vols. Paris: Bernheim-Jeune, 1928.
  • Verweist auf
    Cézanne, Gauguin, Seurat, Van Gogh. Exh. cat., The Museum of Modern Art, New York, 1929.
  • Verweist auf
    Bottin Mondain 1930. Paris: Didot-Bottin 1930.
  • Verweist auf
    Bottin Mondain 1934. Paris: Didot-Bottin 1934.
  • Verweist auf
    Exposition Seurat. Exh. cat., Paul Rosenberg, 3–29. February 1936.
  • Verweist auf
    Exposition des peintres de la revue blanche. Exh. cat., Bolette Natanson, Paris, 12-30 June 1936.
  • Verweist auf
    Mabille, Pierre. “Dessins inédits de Seurat.” Minotaure, vol. III, no. 11 (Spring 1938), p.2-9; Minotaure. Authorized reprint edition in four volumes, vol. IV, New York: Arno Press, 1968.
  • Verweist auf
    Bottin Mondain 1938. Paris: Didot-Bottin 1938.
  • Verweist auf
    Collection Félix Fénéon. [...] Quinze Dessins et Neuf Peintures de Georges Seurat [...]. Auct. cat., Hôtel Drouot, Paris, 4 December 1941.
  • Verweist auf
    Les Néo Impressionnistes. Exh. cat., Galerie de France, Paris, 12 December 1942–15 January 1943.
  • Verweist auf
    Seligman, Germain. The drawings of Georges Seurat, New York: Curt Valentin, 1947.
  • Verweist auf
    Seurat. His Drawings. Exh. Cat., Buchholz Gallery, New York, 4–29 March 1947.
  • Verweist auf
    Rewald, John. Georges Seurat. Paris: Éditions Albin Michel, 1948.
  • Verweist auf
    Lhote, André. Seurat. Paris: Les Editions Braun & Cie, 1948.
  • Verweist auf
    Seurat 1859-1891: Paintings and Drawings. Exh. cat., Knoedler Galleries, New York, 19 April–7 May 1949.
  • Verweist auf
    Georges Seurat. Exh. cat., Galleria dell’Obelisco, Rome, 23 October 1950.
  • Verweist auf
    Seurat. Exh. cat., Musée Jacquemart-André, Paris, November–December 1957.
  • Verweist auf
    Seurat: Paintings and Drawings. Exh. cat., Art Institute, Chicago, 16 January–7 March 1958, Museum of Modern Art, New York, 24 March–11 May 1958.
  • Verweist auf
    Dorra, Henri, John Rewald. Seurat: L’Oeuvre Peint. Biographie et Catalogue Critique. Paris: Les Beaux-Arts, 1959.
  • Verweist auf
    Herbert, Robert L.: Seurat’s Drawings, London: Studio Vista, 1962.
  • Verweist auf
    George Seurat. Zeichnungen. Exh. cat., Kunsthalle, Bielefeld, 30 Octobre–25 December 1983, Staatliche Kunsthalle, Baden-Baden, 15 January–11 March 1984.
  • Verweist auf
    Thomson, Richard. Seurat. Oxford: Phaidon, 1985.
  • Verweist auf
    Zimmermann, Michael F. Seurat: Sein Werk und die kunsthistorische Debatte seiner Zeit, Weinheim: VCH Verlagsgesellschaft, 1991.
  • Verweist auf
    De l'Impressionnisme à l'Art nouveau. Acquisitions du musée d'Orsay 1990–1996. Exh. cat. Musée d’Orsay, Paris, 16 October 1996–5 January 1997.
  • Verweist auf
    Herbert, Robert L. Seurat: Drawings and Paintings. New Haven: Yale University Press, 2001.
  • Verweist auf
    Gemälde. Antike Möbel ¬– Antiquitäten [...] aus dem Besitz K., Auct. cat., Auktionshaus „Union“ Leo Spik, Berlin, 31 May 1935

Keywords

  • Kunstfund Gurlitt
  • Search
    • Advanced Search
    • Lost Art Database
    • Topics
  • About Proveana
    • Basics
    • Guiding principles
    • Contact
  • Help for Proveana
    • Getting started
    • Detailed instructions
    • Basic documents
    • Research options
    • FAQ
    • Glossary
  • Information and notes
    • Legal information
    • Legal notice
    • Privacy statement
    • Terms of use
Funded by:
Minister of State for Culture and the Media