Skip to main content
Proveana - Provenance Research Database - German Lost Art Foundation

Hauptnavigation (Header)

  • Search
    • Advanced Search
    • Lost Art Database
    • Map
  • About Proveana
    • Basics
    • Guiding principles
    • Information and notes
  • Help
    • Getting started
    • Detailed instructions
    • Basic documents
    • Research Options
    • FAQ
    • Terms of use
    • Glossary
  • Topics
    • Search for heirs
    • Jewish collectors
    • The Gurlitt art trove

Benutzermenü (Header)

  • Log in

Externe Links

  • Lost Art - Database
  • Foundation
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Contact
  • Search
  • Advanced search
  • Map
Essay

Reuther: Margraf & Co. Ein jüdischer Kunsthandelskonzern in Berlin, 2014.

Permanent URL
https://www.proveana.de/en/link/lit00005339
last updated
22.03.2024
Forschungskontext
  • Cultural goods confiscated as a result of Nazi persecution

Basic information

Literaturangabe

Silke Reuther: Margraf & Co. Ein jüdischer Kunsthandelskonzern in Berlin, in: Sabine Schulze, Silke Reuter (Hg.): Raubkunst? Provenienzforschung zu den Sammlungen des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg, Katalog zur Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, 12.09.2014-01.11.2015, Hamburg 2014, S. 42-51.

Publikationssprache
German

Network

Personen/Körperschaften

  • Verweist auf
    Altkunst Antiquitäten GmbH
  • Verweist auf
    Galerie van Diemen & Co., Berlin
  • Verweist auf
    Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin)
  • Verweist auf
    Loeske, Albert
  • Verweist auf
    Loeske, Leo
  • Verweist auf
    Margraf & Co.
  • Verweist auf
    Oppenheimer, Jakob
  • Verweist auf
    Oppenheimer, Rosa
  • Verweist auf
    Paul Graupe (Firma)
  • Verweist auf
    Pilster, Gustav
  • Verweist auf
    Feddersen, Martin
  • Verweist auf
    Reidemeister, Leopold

Ereignisse

  • Verweist auf
    Paul Graupe (Firma) <Berlin>: Die Bestände der Berliner Firmen Galerie van Diemen & Co GmbH, Altkunst Antiquitäten GmbH, Dr. Otto Burchard & Co GmbH. Teil 1, 25.-26.01.1935
  • Verweist auf
    Paul Graupe (Firma) <Berlin>: Die Bestände der Firma Dr. Otto Burchard & Co., Berlin, in Liquidation, chinesische Kunst. Teil 1, 22.-23.03.1935
  • Verweist auf
    Paul Graupe (Firma) <Berlin>: Die Bestände der Firmen Galerie van Diemen & Co., GmbH - Altkunst, Antiquitäten, GmbH. Teil 2, 26.-27.04.1935
  • Verweist auf
    Hugo Helbing <Frankfurt am Main>: Sammlung eines Rheinischen Großindustriellen, Frankfurter und Berliner Kunstbesitz. Nachlaß Generaloberarzt Dr. Frank, Wiesbaden, 2. Teil, 11. -13.05.1936.

Sammlungen

  • Verweist auf
    China-Sammlung Otto Burchard

References

Forschungsprojekte

  • Project reference
    Erwerbungen nach 1933. Die systematische Bestandsprüfung am Museum für Kunst und Gewerbe

Archivalien

  • Verweist auf
    Bestand Amtsgericht Charlottenburg: Margraf
  • Verweist auf
    Bestand A Rep. 342-02 Amtsgericht Charlottenburg - Handelsregister: Kunsthandel van Diemen & Co.

Literatur & digitale Angebote

  • Enthalten in
    Schulze u.a. (Hg.): Raubkunst? Provenienzforschung zu den Sammlungen des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg. 2014.

Schlagworte

  • Handel
  • Auktionshaus
  • Antiquitätenhandel
  • Kunsthandel
  • Sammlung
  • Jüdische:r Kunsthändler:in
  • Search
    • Advanced Search
    • Lost Art Database
    • Topics
  • About Proveana
    • Basics
    • Guiding principles
    • Contact
  • Help for Proveana
    • Getting started
    • Detailed instructions
    • Basic documents
    • Research options
    • FAQ
    • Glossary
  • Information and notes
    • Legal information
    • Legal notice
    • Privacy statement
    • Terms of use
Funded by:
Minister of State for Culture and the Media