Person
Hofmann-Stirnemann, Johanna
female
Permanent URL
last updated
Basic information
Further name
Stirnemann, Johanna
Projektbericht
14.02.2018
Further name
Stirnemann, Hanna
Weitere Informationsquelle
Wikidata
18.10.2021
Titel
Dr.
Projektbericht
14.02.2018
Lifetime
12.10.1899-25.11.1996
Projektbericht
14.02.2018
Ortsbezug
Place of birth
Projektbericht
14.02.2018
Place of death
Projektbericht
14.02.2018
Wohnort
Projektbericht
14.02.2018
Wohnort
Projektbericht
14.02.2018
Wohnort
Projektbericht
14.02.2018
Area of activity
Wissenschaft
Kunsthistorikerin
Projektbericht
14.02.2018
Museumswesen
Einrichtung des Reussischen Heimatmuseum in Graz.
(ab 1929)
Projektbericht
14.02.2018
Museumswesen
Projektbericht
14.02.2018
Museumswesen
Projektbericht
14.02.2018
Verein
Projektbericht
14.02.2018
Museumswesen
Leiterin des Schlossmuseums Rudolstadt
(nach 1945)
Projektbericht
14.02.2018
Archivwesen
kommissarische Leiterin des Goethe- und Schillerarchivs
(nach 1945)
Projektbericht
14.02.2018
Verband
Projektbericht
14.02.2018
Biographical details
Studium
Studium der Kunstgeschichte in Halle und Wien.
Projektbericht
14.02.2018
Promotion
Promotion in Halle.
Projektbericht
14.02.2018
Ausbildung
Volontariat im Landesmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte.
Projektbericht
14.02.2018
Kurzbiografie
Johanna Hofmann-Stirnemann gilt als erste Frau in Deutschland, die die Leitung eines Museums übernahm.
Projektbericht
14.02.2018
Entlassung/Kündigung
Kündigung ihres Arbeitsverhältnisses der Kunstsammlung Jena unter Druck im Rahmen der Durchführung des sog. "Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums". Ihr Urgroßvater war jüdischen Glaubens.
(31.12.1935)
Projektbericht
14.02.2018
Network
Personen/Körperschaften
- FreundschaftKarl Nierendorf und Johanna Hofmann-Stirnemann waren miteinander befreundet.Projektbericht14.02.2018
- GeschäftsbeziehungMit der Galerie Nierendorf bereitete Johanna Hofmann-Stirnemann ab 1935 einen Tausch von Kunstwerken der Kunstsammlung Jena vor.Projektbericht14.02.2018
References
Forschungsprojekte
- Project reference