Basic information
Schreibvariante
Orth, Carl
01.02.2021
Lifetime
1873 - 28.05.1940
01.02.2021
Ortsbezug
Wirkungsort
Further source
GND
01.02.2021
Area of activity
Schulwesen
Rektor der Mädchenschule in Oldenburg, zuletzt Mittelschuldirektor bis 1938.
(bis 1938)
Further source
GND
18.01.2024
Museumswesen
Nach Mai 1938 übernahm er die Leitung des Städtischen Heimatmuseums. Bereits im April desselben Jahres hatte er die Leitung des Stadtarchivs übernommen, welches im Museum untergebracht war. Ihm kam die Aufgabe zu, das Haus soweit wie möglich den neuen Richtlinien anzupassen, die im Dezember 1937 für das Oldenburger Heimatmuseum herausgegeben worden waren.
(05.1938-05.1940)
01.02.2021
Verwaltung
Im August 1939 trat er zusammen mit seinem Mitarbeiter Norbert Müller in den Dienst des Wirtschaftsamtes der Stadt Oldenburg ein, wo er nach eigenen Angaben in der Ausgabe von Bezugsscheinen für Spinnstoffwaren und Schuhe aushalf.
(ab 08.1939)
01.02.2021
Biographical details
Im August 1939 half Orth zusammen mit Norbert Wagner im Wirtschaftsamt der Stadt Oldenburg bei der Ausgabe der Bezugsscheine für Spinnstoffwaren und Schuhe.
(08.1939)
01.02.2021
Network
Personen/Körperschaften
- ZusammenarbeitOrth war Wagners Vorgesetzter im Stadtmuseum Oldenburg. Wagner war Mitarbeiter des Stadtarchivs, das im Museum beherbergt war.01.02.2021
- BekanntschaftIn Bezug auf seine Rolle als Leiter des Städtischen Heimatmuseums und die Aufgabe, das Museum an die am 10. Dezember 1937 beschlossenen neuen Richtlinien anzupassen, ließ er sich von dem Direktor des Landesmuseums für Kunst und Kultur Oldenburg Dr. Walter Müller-Wulckow beraten und unterstützen.01.02.2021