Basic information
Area of activity
Geheimdienst
Oberstleutnant des MfS
Research reports
29.01.2020
Gewerbe
Günter Wurm gründete im Jahr 1966 im Auftrag des MfS die Firma "Industrievertretung". Dabei vermittelte er am offiziellen Außenhandel vorbei Geschäfte zwischen westdeutschen bzw. westeuropäischen Unternehmen und DDR-Unternehmen und nahm dafür von beiden Seiten Provisionen ein. Der "Fall Günter Wurm" war der größte Korruptionsfall der DDR und endete für Günter Wurm 1981 mit einer Verurteilung und langjähriger Haftstrafe.
(1966-1981)
Further source
Wikipedia
26.06.2023
Biographical details
Auf dem Anwesen (Jagdhaus) wurden im Zuge der Ermittlungen gegen Günter Wurm mehrere Millionen DDR-Mark, Gold, ausländische Zahlungsmittel sowie Schmuck und Edelsteine sichergestellt.
(1981)
Further source
Wikipedia
05.07.2023
Günter Wurm wurde wegen Veruntreuung von Staatsgeldern angeklagt und zu 15 Jahren Haft verurteilt.
(1981)
Further source
Wikipedia
26.06.2023
Network
Personen/Körperschaften
- ZusammenarbeitWalter Strauch leitete die Zentrale Einsatzgruppe der HA III des MfS zu der auch Günter Wurm gehörte und in deren Verantwortung die Durchführung der Aktion "Licht" lag.Research reports29.01.2020
- ZusammenarbeitGerhard Knobloch arbeitete im Einsatzstab der HA III des MfS zu dem auch Günter Wurm gehörte und in dessen Verantwortung die Durchführung der Aktion "Licht" lag.Research reports29.01.2020
- ZusammenarbeitOtto Schirm arbeitete im Einsatzstab der HA III des MfS zu dem auch Günter Wurm gehörte und in dessen Verantwortung die Durchführung der Aktion "Licht" lag.Research reports29.01.2020
- ZusammenarbeitKlaus Pufe arbeitete im Einsatzstab der HA III des MfS zu dem auch Günter Wurm gehörte und in dessen Verantwortung die Durchführung der Aktion "Licht" lag.Research reports29.01.2020
- ZusammenarbeitGünter Wurm erörterte mit Feodor Ziesche das Potential und die Risiken des Verkaufs von Wertpapieren, die im Zuge der Aktion "Licht" beschlagnahmt worden sind.Research reports29.01.2020
Ereignisse
- BeteiligterGünter Wurm war an der MfS-Aktion "Licht" als Mitorganisator beteiligt, jedoch ist eine Beteiligung am Verkauf der Sachwerte aus der Aktion aus den Unterlagen nicht ersichtlich.Research reports29.01.2020
References
Forschungsprojekte
- Project reference
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in