Collection
Nachlass Ernst Ludwig Kirchner
Permanent URL
last updated
Basic Information
Collection history
Research reports
31.07.2016
Research reports
31.07.2016
Nach dem Krieg wurde die Sammlung als deutsches Feindvermögen deklariert und 1946 an das Kunstmuseum Basel überführt.
(06.1946)
Research reports
31.07.2016
Beabsichtigte Liquidierung durch die Schweizer Verrechnungsstelle. Ende 1953 wurde der Nachlass schließlich freigegeben.
(nach 1945)
Research reports
31.07.2016
Roman Norbert Ketterer verwaltete ab 1954 den Nachlass des Künstlers, den er sukzessive verkaufte. Weiterhin baute er ein Kirchner-Archiv auf und kaufte selbst Werke von Kirchner, um Preissteigerungen zu erzielen.
(ab 1954)
13.07.2018
Network
Personen/Körperschaften
- Käufer(Frédéric Bauer kaufte Werke aus dem Nachlass von Erna Kirchner.)Research reports31.07.2016
- Käufer(Lise Gujer kaufte Werke aus dem Nachlass von Erna Kirchner.)Research reports31.07.2016
- Käufer(Walter Kern kaufte Werke aus dem Nachlass von Erna Kirchner.)21.02.2020
Ereignisse
- Verweist aufWanderausstellung aus Nachlass Kirchner mit ca. 140 Gemälden und Graphiken(Auf der Wanderausstellung wurden Werke aus dem Nachlass gezeigt.)Research reports31.07.2016
Sammlungen
- Sammlungsbestandteil(Zu der Sammlung Gervais gehörten Grafiken aus dem Nachlass Kirchners.)Research reports31.07.2016
References
Forschungsprojekte
- Project reference