Körperschaft
Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg
Permanent URL
last updated
Basic information
Further name
Oberfinanzpräsidium Berlin-Brandenburg
(01.04.1937-05.1945)
Further source
Website Brandenburgisches Hauptarchiv Online-Recherche
6.11.2020
Alternative name
Landesfinanzamt Brandenburg-Berlin
(01.10.1919-01.04.1937)
Further source
Website Brandenburgisches Hauptarchiv Online-Recherche
06.11.2020
Existence
01.10.1919-05.1945
(Am 01.10.1919 wurde das Landesfinanzamt Brandenburg-Berlin für die Region Berlin/Brandenburg zuständig. 1920 entstanden für Berlin und Brandenburg separate Landesfinanzämter. Zum 01.04.1937 wurde für die Landesfinanzämter die Behördenbezeichnung)
Further source
Website Brandenburgisches Hauptarchiv Online-Recherche
06.11.2020
Area of activity
Verwaltung
Finanzverwaltung | Devisenstelle
Further source
Website Brandenburgisches Hauptarchiv Online-Recherche
06.11.2020
Network
Personen/Körperschaften
- GeschäftsbeziehungHandel mit Rudolf Sobczyk seit 1938.05.2015
- GeschäftsbeziehungGeschäftskontakt zur Kunsthandlung Sobczyk seit 1938.05.2015
- BetroffenerTeile des Inventars von Raphaela Eisenmann wurden an das Lager des Oberfinanzpräsidenten am Tielsch-Ufer 10/14 geliefert. (11.1943)16.03.2017
- BetroffenerRobert Graetz meldete sein Vermögen beim Oberfinanzpräsidenten an. (12.04.1941)30.03.2019
Sammlungen
- Verweist aufAm 5./6. Oktober 1943 wurde vom Oberfinanzpräsidium Berlin-Brandenburg beim Berliner Auktionshaus Hans W. Lange der Kunstbesitz von Hugo Zwillenberg versteigert.Further sourceS. 472001