Basic information
Family relations
Biographical details
Die Direktion der Kunsthalle Basel verhandelte mit Thekla Hess um den Ankauf von Werken aus der Sammlung Hess (u. a. Werke von Ernst Ludwig Kirchner und Franz Marc); der Ankauf kam nicht zustande.
Thekla Hess gab Kunstwerke aus der Sammlung Hess an die Galerie Vömel in Kommission.
Sie gab Kunstwerke aus der Sammlung Hess an die Galerie Dr. Hirsch in Kommission.
Sie gab Kunstwerke aus der Sammlung Hess an die Galerie Aktuaryus in Kommission.
Sie gab Kunstwerke aus der Sammlung Hess an die Galerie Bamgerger und Kestner in Kommission.
Thekla Hess gab 41 Gemälde aus der Sammlung Hess zu Ausstellungszwecken an das Kunsthaus Zürich, darunter (Erich Heckel, Frauen am Strand, 1913).
Konzeption und Organisation der Ausstellung "Neue deutsche Malerei" im Kunsthaus Zürich durch Wilhelm Wartmann in Zusammenarbeit mit Thekla Hess.
Sie gab acht Ölbilder und ein Aquarell bei der Galerie Thannhauser in Kommission.
Sie gab Bilder an den Kölnischen Kunstverein für eine Ausstellung zu Emil Nolde.
Das Gemälde (Erich Heckel, Frauen am Strand, 1913) ging in Kommission an die Galerie Thannhauser.
Überließ Julius Hess sieben Bilder aus der Sammlung Hess.
Veranlasste den Versand von Kunstwerken aus der Sammlung Hess, die im Kunsthaus Zürich lagerten, an den Kölnischen Kunstverein. Die Werke sollten dort treuhänderisch vom Direktor Walter Klug verwahrt werden.
Versand einer Kiste von Bildern aus dem im Kölnischen Kunstverein eingelagerten Bestand von Werken aus der Sammlung Hess an Thekla Hess nach Lichtenfels.
Ausführung einiger Werke aus der Sammlung Hess nach London.
Deponierte 263 Werken aus der Sammlung Hess im City Art Museum.
Network
Personen/Körperschaften
- KontaktThekla Hess pflegte engen Kontakt zu Walter Dexel.30.11.2017
- BekanntschaftResearch reports01.08.2015
- BekanntschaftKorrespondenz mit Wilhelm Wartmann seit 1933.Research reports22.04.2015
- FreundschaftResearch reports01.08.2015
- Berater istWurde von Herbert Kunze beim Aufbau ihrer Kunstsammlung beraten.Research reports01.08.2015
- Verweist aufEhemals Eigentümerin von zwei Gemälden (Lyonel Feininger; Franz Marc) mit Verbleib in der Staatsgalerie Stuttgart.28.06.2013
- KontaktSie stand bezüglich des Verkaufs von Werken aus der Sammlung Hess mit Paul Römer in Kontakt.Research reports01.08.2015
- KontaktSie erhielt einen Brief von Max Pechstein im November 1920.Research reports04.02.2016
- Kontakt24.03.2016
- KontaktResearch reports22.04.2015
- GeschäftsbeziehungDeponierte um 1934 Aquarelle von Christian Rohlfs bei Caflisch.Research reports22.04.2015
- KontaktStand bezüglich einer Ausstellung und des Verkaufs von Werken seit um 1935 in Kontakt mit Walter Klug.Research reports22.04.2015
- GeschäftsbeziehungBesuchte regelmäßig die Galerie Thannhauser.Research reports22.04.2015
- KontaktBesuchte gemeinsam mit Walter Kaesbach und dem in London lebenden Ehepaar Stoop im Februar 1930 die Galerie Thannhauser.Research reports22.04.2015
- KontaktBesuchte gemeinsam mit Walter Kaesbach und dem in London lebenden Ehepaar Stoop im Februar 1930 die Galerie Thannhauser.Research reports22.04.2015
- Relates toHatte Kontakt zu Ferdinand Möller bezüglich des Gemäldes (Franz Marc, Drei Kühe) aus der Sammlung Hess, das dieser 1952 übernommen hatte.Research reports22.04.2015
- GeschäftsbeziehungStand aufgrund des Verkaufs von Werken aus der Sammlung Hess im Kontakt mit Fritz C. Valentien.Research reports01.08.2015
- Besitzer, EigentümerSie war die vormalige Besitzerin von Blättern aus der Sammlung von Hans Lühdorf.Lühdorf, Hans17.11.2015
- Relates toEdwin Redslob beriet Thekla Hess beim Aufbau ihrer Kunsthandlung.Research reports01.08.2015
- FreundschaftErnest Rathenau war ein Freund der Familie Hess. Nach seiner Emigration 1938 nach New York agierte er für die Familie als Vermittler, Verkäufer und Kontaktperson.24.03.2016
Sammlungen
- SammlungsgründerMitbegründerin der Sammlung Hess (seit 1931).Research reports01.08.2015
- Besitzer, EigentümerSie war die vormalige Besitzerin von Blättern aus der Sammlung Lühdorf.17.11.2015
References
Forschungsprojekte
- Project reference
- Project reference
- Project reference
Archivalien
- Wird angeführt in24.03.2016
- Wird angeführt in
- Wird angeführt inKorrespondenz Ausstellung Besitzer/Händler 1937, Brief von Wilhelm Wartmann (Kunsthaus Zürich) an Tekla Hess, 18. März 1937, Liste "Sammlung Frau Tekla Hess-Pauson. Rücksendung"Projektbericht22.04.2015
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in