Skip to main content
Proveana - Provenance Research Database - German Lost Art Foundation

Hauptnavigation (Header)

  • Search
    • Advanced Search
    • Lost Art Database
    • Map
  • About Proveana
    • Basics
    • Guiding principles
    • Information and notes
  • Help
    • Getting started
    • Detailed instructions
    • Basic documents
    • Research Options
    • FAQ
    • Terms of use
    • Glossary

Benutzermenü (Header)

  • Log in

Externe Links

  • Lost Art - Database
  • Foundation
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Contact
  • Search
  • Advanced search
  • Map
Monograph

Golenia u.a.: Paul Graupe (1881-1953), 2016.

Permanent URL
https://www.proveana.de/en/link/lit20002815
last updated
23.01.2023
Forschungskontext
  • Cultural goods confiscated as a result of Nazi persecution

Basic information

Bibliographical reference

Patrick Golenia, Kristina Kratz-Kessemeier, Isabelle le Masne de Chermont: Paul Graupe (1881-1953). Ein Berliner Kunsthändler zwischen Republik, Nationalsozialismus und Exil, Köln u.a. 2016.

Language of publication
German
Description
Der Berliner Kunsthändler und Auktionator Paul Graupe spielte im 'Dritten Reich' eine nur schwer zu fassende Rolle zwischen den Extremen. Nach 1933 veräußerte er in großem Umfang jüdischen Kunstbesitz und wirkte für das Regime als Devisenbeschaffer. Zugleich geriet er aufgrund seiner jüdischen Herkunft immer mehr unter Druck und wurde schließlich 1936/37 in die Emigration gedrängt. Erstmals zeichnet dieser Band die Wege von Paul Graupe nach: vom Beginn als Antiquar 1907 über seine Auktionen zwischen 1916 und 1937, den geschäftlichen Neustart in Paris, die Jahre des Exils in der Schweiz und New York bis zu den intensiven Restitutionsbemühungen der Nachkriegszeit. Die Geschichte des exponierten Protagonisten Graupe lenkt auf besondere Weise den Blick auf den schillernden, temporeichen Berliner Kunsthandel der Weimarer Republik sowie auf Zwischentöne und Grauzonen, auf Genese und Netzwerke des jüngst so sehr im öffentlichen Interesse stehenden NS-Kunsthandels. (Quelle: GND - Inhaltstext, letzter Zugriff 21.04.2021)

Network

Person/Corporate bodies

  • Verweist auf
    Graupe, Paul

References

Research projects

  • Project reference
    Provenienzbericht zu Liebermann, Selbstporträt des Künstlers mit Skizzenbuch, Lost Art-ID: 477935
  • Project reference
    Provenienzbericht zu Liebermann, Mann am Schreibtisch im Profil nach rechts sitzend, Lost Art-ID: 477943
  • Project reference
    Provenienzbericht zu Liebermann, Holländisches Dorf, Lost Art-ID: 477970
  • Project reference
    Provenienzbericht zu Liebermann, Trauerfeier, Lost Art-ID: 478230
  • Project reference
    Provenienzbericht zu Liebermann, Sitzende Personen / Schlitten im Wald; Illustrationsentwürfe zu Fontanes Roman Effi Briest, Lost Art-ID: 477939
  • Project reference
    Provenienzbericht zu Liebermann, Studienblatt mit Kutschen und Passanten; Illustrationsentwurf für Fontanes Roman Effi Briest, Lost Art-ID: 477948
  • Project reference
    Provenienzbericht zu Liebermann, Studienblatt, Tänzerinnen und Initiale R, Lost Art-ID: 477938
  • Project reference
    Provenienzbericht zu Liebermann, Zwei Zeichnungen, jeweils eine weibliche Figur im Vordergrund, Kutsche mit Pferd im Hintergrund, Lost Art-ID: 477952
  • Project reference
    Provenienzbericht zu Liebermann, Skizzen eines Malers an der Staffelei, vermutlich Selbstporträt des Künstlers, Lost Art-ID: 478279
  • Project reference
    Provenienzbericht zu Liebermann, Jäger mit zwei Hunden im Wald, Lost Art-ID: 478272
  • Project reference
    Provenienzbericht zu Liebermann, Hilarie und Flavio beim Eislaufen im Wald, Entwurf zu Goethes Der Mann von 50 Jahren, Lost Art-ID: 478273
  • Project reference
    Provenienzbericht zu Liebermann, Hilarie und Flavio beim Eislaufen im Wald, Entwurf zu Goethes Der Mann von 50 Jahren, Lost Art-ID: 478274
  • Project reference
    Provenienzbericht zu Liebermann, Liebespaar am Strand, Lost Art-ID: 478276
  • Project reference
    Provenienzbericht zu Liebermann, Skizzen eines Malers an der Staffelei, vermutlich Selbstporträt des Künstlers, Lost Art-ID: 478280
  • Project reference
    Provenienzbericht zu Liebermann, Selbstbildnis beim Zeichnen im Freien, Lost Art-ID: 478282
  • Project reference
    Provenienzbericht zu Liebermann, Heimkehrender Arbeiter, zwei Skizzen, Lost Art-ID: 478288
  • Project reference
    Provenienzbericht zu Liebermann, Treidler am Kanal in Flachlandschaft, Lost Art-ID: 478289
  • Project reference
    Provenienzbericht zu Liebermann, Mann und Frau bei der Getreideernte, Lost Art-ID: 478290
  • Project reference
    Provenienzbericht zu Liebermann, Skizze zu "Sonntagnachmittag in Laren", Lost Art-ID: 478291
  • Project reference
    Provenienzbericht zu Liebermann, Selbstbildnis des Künstlers an der Staffelei, Lost Art-ID: 478295
  • Project reference
    Provenienzbericht zu Liebermann, Drei Personen, einen Felsen erklimmend, Lost Art-ID: 478296
  • Project reference
    Provenienzbericht zu Liebermann, Ruderer; Skizzen für das Uhlenhorster Fährhaus in Hamburg, Lost Art-ID: 477967
  • Project reference
    Provenienzbericht zu Liebermann, Frau am Meer, Lost Art-ID: 477941
  • Project reference
    Provenienzbericht zu Liebermann, Dünenlandschaft in Noordwijk, Lost Art-ID: 477950
  • Project reference
    Provenienzbericht zu Liebermann, Häuser am bewaldeten Hang (Pontresina?), Lost Art-ID: 477966
  • Project reference
    Provenienzbericht zu Liebermann, Allee im Park, Lost Art-ID: 478293
  • Project reference
    Vorstudie zur Rekonstruktion des Besitzes von Kunst- und Kulturgut, über das Baldur von Schirach und seine Ehefrau Henriette zwischen 1933 und 1945 verfügten [...]
  • Project reference
    Provenance research on the painting "Wolkenschatten" by Walter Leistikow
  • Project reference
    Provenance research into the paintings collection at the Modern Gallery
  • Project reference
    Structured investigation of the Municipal Collection holdings for masterpieces confiscated as a result of Nazi persecution, particularly in the years 1941 to 1945
  • Project reference
    Provenienzbericht zu Rodin, Étude pour le buste de Victor Hugo Studie für eine Büste von Victor Hugo), Lost Art-ID: 00533012
  • Project reference
    Provenienzbericht zu Unbekannt, Elfenbeinkamee, Kreuabnahme Jesu (recto) und Beweinung Maria (verso) zeigend, Lost Art-ID: 00533010
  • Project reference
    Vertiefende Provenienzrecherche zu Bildwerken von Karl Hagemeister und Theodor Hosemann u.a. im Stadtmuseum Brandenburg/Havel – Museum im Frey-Haus
  • Project reference
    Investigation of Provenance and Conditions of Ownership of Paintings Illegally Confiscated from Jewish Owners

Keywords

  • Kunsthandel
  • Biografie

Links

  • Worldcat
    http://www.worldcat.org/oclc/898078366
  • Finding aids website
    http://d-nb.info/1063051711
    Nachweis DNB
  • Search
    • Advanced Search
    • Lost Art Database
  • About Proveana
    • Basics
    • Guiding principles
    • Contact
  • Help for Proveana
    • Getting started
    • Detailed instructions
    • Basic documents
    • Research options
    • FAQ
    • Glossary
  • Information and notes
    • Legal information
    • Legal notice
    • Privacy statement
    • Terms of use
Funded by:
Minister of State for Culture and the Media
Neu Start Kultur