Forschungskontext Kulturgutentziehungen in SBZ und DDR Dieter Dowe, Karlhein Kuba, Manfred Wilke (Hg.): FDGB-Lexikon. Funktion, Struktur, Kader und Entwicklung einer Massenorganisation der SED (1945-1990), 2009. Literatur, Publikationsart Digitale Quelle
Forschungskontext Kulturgutentziehungen in SBZ und DDR Möller, Tschubarjan (Hg.): SMAD-Handbuch, 2009. Literatur, Publikationsart Sammelband
Forschungskontext NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut Kulturgutentziehungen in SBZ und DDR Kultur- und Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten Kriegsbedingt verlagertes Kulturgut Parzinger: Verdammt und vernichtet. Kulturzerstörungen vom Alten Orient bis zur Gegenwart, 2021. Literatur, Publikationsart Monographie
Forschungskontext Kulturgutentziehungen in SBZ und DDR Förster, Hempel: Leipzig und die Freimaurer, 2008. Literatur, Publikationsart Monographie Schlagworte Freimaurerei
Forschungskontext Kulturgutentziehungen in SBZ und DDR Foitzik: Inventar der Befehle des Obersten Chefs der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD), 1994. Literatur, Publikationsart Monographie
Forschungskontext Kulturgutentziehungen in SBZ und DDR Schmidt, Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Hg.): Ausgebürgert. Künstler aus der DDR und aus dem sowjetischen Sektor Berlin, 1990. Literatur, Publikationsart Ausstellungskatalog Schlagworte Künstler/Künstlerin
Forschungskontext NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut Kulturgutentziehungen in SBZ und DDR Deutsches Zentrum Kulturgutverluste (Hg.): Provenienz & Forschung. Peripherien, Heft 1/2022. Literatur, Publikationsart Zeitung/Zeitschrift Schlagworte MuseumKunsthandel
Forschungskontext NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut Kulturgutentziehungen in SBZ und DDR Kultur- und Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten Kriegsbedingt verlagertes Kulturgut Deutsches Zentrum Kulturgutverluste (Hg.): Provenienz & Forschung 2016- Literatur, Publikationsart Zeitung/Zeitschrift
Forschungskontext Kulturgutentziehungen in SBZ und DDR Lupfer, Rudert: Schlossbergung, Republikflucht, Kunst gegen Devisen, 2016. Literatur, Publikationsart Aufsatz Schlagworte SchlossbergungRepublikflucht
Forschungskontext Kulturgutentziehungen in SBZ und DDR Kruse: Weißbuch über die "demokratischen Bodenreform", 1. Aufl. 1955. Literatur, Publikationsart Monographie Schlagworte Bodenreform
Forschungskontext Kulturgutentziehungen in SBZ und DDR Strahl, Stutz: Zum Umgang mit Kulturgut aus Flüchtlingsrücklässen im Bezirk Schwerin von 1945-1989, 2021. Literatur, Publikationsart Aufsatz Schlagworte Republikflucht
Forschungskontext Kulturgutentziehungen in SBZ und DDR Löwenthal: Der neue Geist von Potsdam, 1948. Literatur, Publikationsart Monographie
Forschungskontext Kulturgutentziehungen in SBZ und DDR Marxen, Werle (Hg.): Strafjustiz und DDR-Unrecht, 2007. Literatur, Publikationsart Monographie
Forschungskontext NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut Kulturgutentziehungen in SBZ und DDR Spannuth: Rückerstattung Ost, 2001. Literatur, Publikationsart Universitätsdissertation/Masterarbeit Schlagworte NS-Verfolgter/NS-Verfolgte
Forschungskontext Kulturgutentziehungen in SBZ und DDR Geldmacher: Die Wachsenburg-Sammlungen, 2009. Literatur, Publikationsart Monographie
Forschungskontext Kulturgutentziehungen in SBZ und DDR Schmuhl u.a. (Hg.): Eigentum des Volkes. Schloss Wernigerode. Depot für enteignetes Kunst- und Kulturgut, 1999. Literatur, Publikationsart Sammelband Schlagworte Bodenreform
Forschungskontext Kulturgutentziehungen in SBZ und DDR Fricke, Märker: Enteignetes Vermögen in der Ex-DDR, 2002. Literatur, Publikationsart Monographie Schlagworte Bodenreform
Forschungskontext Kulturgutentziehungen in SBZ und DDR Grünspek, Roll, Weller (Bearb.): Bundesarchiv. Ministerium der Finanzen.-Abt. Volkseigentum und Treuhandvermögen DN 1 (1945-1990), 2009. Literatur, Publikationsart Findbuch/Inventarbuch
Forschungskontext NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut Kulturgutentziehungen in SBZ und DDR Schallenberg: Der Fall Otto Nagel. Staatlicher Kunstraub in der DDR, 2023. Literatur, Publikationsart Monographie Schlagworte Künstler/KünstlerinSammlungKünstlernachlass
Forschungskontext Kulturgutentziehungen in SBZ und DDR Die Erben eines Kunsthändlers machen Kasse, 2018. Literatur, Publikationsart Zeitung/Zeitschrift Schlagworte KunsthandelAntiquitätenhandel