Auktion
Kunstsalon Paul Cassirer <Berlin>: Meister des 19. und 20. Jahrhunderts: aus der Sammlung Simms, Hamburg ; aus Berliner und Breslauer Privatbesitz, 14.11.1930
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Kurzbeschreibung
Vollständige Angabe auf dem Titelblatt des zugehörigen Auktionskataloges:
"MEISTER
DES 19. UND 20. JAHRHUNDERTS
AUS DER SAMMLUNG SIMMS, HAMBURG
AUS BERLINER UND BRESLAUER PRIVATBESITZ
AUSSTELLUNG:
MONTAG. DEN 10. NOVEMBER 1930 BIS
DONNERSTAG, DEN 13. NOVEMBER 1930
VON 10-2 UND 4-6 UHR
BEI PAUL CASSIRER / BERLIN W 10 / VIKTORTASTRASSE 35
VERSTEIGERUNG:
FREITAG, DEN 14. NOVEMBER 1930
NACHMITTAGS 3 UHR
BEI PAUL CASSIRER / BERLIN W 10 / VIKTORIASTRASSE 35
AUKTIONSLEITUNG
PAUL CASSIRER UND HUGO HELBING"
"MEISTER
DES 19. UND 20. JAHRHUNDERTS
AUS DER SAMMLUNG SIMMS, HAMBURG
AUS BERLINER UND BRESLAUER PRIVATBESITZ
AUSSTELLUNG:
MONTAG. DEN 10. NOVEMBER 1930 BIS
DONNERSTAG, DEN 13. NOVEMBER 1930
VON 10-2 UND 4-6 UHR
BEI PAUL CASSIRER / BERLIN W 10 / VIKTORTASTRASSE 35
VERSTEIGERUNG:
FREITAG, DEN 14. NOVEMBER 1930
NACHMITTAGS 3 UHR
BEI PAUL CASSIRER / BERLIN W 10 / VIKTORIASTRASSE 35
AUKTIONSLEITUNG
PAUL CASSIRER UND HUGO HELBING"
Zeitraum
14.11.1930
Ortsbezug
Auktionsort
Projektbericht
20.03.2019
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- VeranstalterProjektbericht20.03.2019
- BeteiligterHugo Helbing war lt. Auktionskatalog gemeinsam mit Paul Cassirer der Auktionsleiter.Projektbericht20.03.2019
- BetroffenerNach Simms Tod wurden 1930 68 Gemälde aus seiner Sammlung bei Cassirer und Helbing in Berlin versteigert. Das Gemälde (Albert Weisgerber; Bildnis des Dichters Ludwig Scharf, 1905) ging zurück an die Erben.Projektbericht20.03.2019