Personengruppe
Familie Liebmann Marx
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Ortsbezug
Sterbeort
13.07.2018
Sterbeort
13.07.2018
Wohnort
13.07.2018
Wohnort
13.07.2018
Wohnort
13.07.2018
Emigrationsort
13.07.2018
Haftort
13.07.2018
Familiäre Beziehungen
Familienmitglied
Marx, Liebmann (16.02.1870, Baisingen-10.09.1923, Tübingen)
(Viehhändler mit seinem Bruder Max Marx)
Weitere Informationsquelle
Wikipedia Stolpersteine Tübingen Innenstadt
13.07.2018
Familienmitglied
Marx, Blanda geb. Schwarz (08.12.1878, Rexingen-06.11.1942, Auschwitz)
(Ehefrau von Liebmann Marx)
Weitere Informationsquelle
Wikipedia Stolpersteine Tübingen Innenstadt
13.07.2018
Familienmitglied
Marx, Victor (10.07.1903, Baisingen-25.04.1982, New York)
(Sohn von Liebmann und Blanda MarxTextilhändler und -vertreter, Transportarbeiter in Möbel- und Baufirma in Stuttgart (1938))
Weitere Informationsquelle
Wikipedia Stolpersteine Tübingen Innenstadt
13.07.2018
Familienmitglied
Marx, Marga geb. Rosenfeld (13.05.1909, Aub-26.03.1942, Biķernieki bei Riga)
(Ehefrau von Victor MarxDienstmädchen in Stuttgart)
Weitere Informationsquelle
Wikipedia Stolpersteine Tübingen Innenstadt
13.07.2018
Familienmitglied
Marx, Ruth (12.07.1933, Tübingen-26.03.1942, Biķernieki bei Riga)
(Tochter von Victor und Marga Marx)
Weitere Informationsquelle
Wikipedia Stolpersteine Tübingen Innenstadt
13.07.2018
Familienmitglied
Marx, Egon (26.02.1904, Baisingen-18.10.1965, Héricourt)
(Sohn von Liebmann und Blanda Marx, verheiratet mit Odette Marx, geb. WeilerKaufmann, SPD-Mitglied)
Weitere Informationsquelle
Wikipedia Stolpersteine Tübingen Innenstadt
13.07.2018
Familienmitglied
Marx, Odette geb. Weiler
(Ehefrau von Egon Marx)
13.07.2018
Familienmitglied
(Liebmann und Max Marx waren Brüder.)
13.07.2018
Biographische Angaben
13.07.2018
Egon Marx emigrierte 1933 nach Frankreich, seine Mutter Blanda Marx folge ihm 1934. Egon Marx musste sich dort bis 1945 verstecken.
(1933, 1934)
13.07.2018
13.07.2018
Victor, Marga und Ruth Marx wurden 1941 nach Haigerloch zwangsumgesiedelt und von dort nach Riga deportiert. Marga und Ruth Marx wurden 1942 in Riga erschossen, Victor Marx überlebte.
(19.11.1941)
13.07.2018
Blanda Marx wurde von Frankreich aus nach Auschwitz deportiert und dort ermordet. Ihre Möbel wurden nach Deutschland zurückgefahren.
(1942)
13.07.2018
Egon Marx wurde trotz des Verlusts seines Ladens mit Aussteuern, Decken, Betten und Matratzen nicht entschädigt aufgrund seiner frühen Emigration.
(nach 1945)
13.07.2018