Direkt zum Inhalt
Proveana - Datenbank Provenienzforschung - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation (Header)

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Karte
  • Über Proveana
    • Grundlagen
    • Leitlinien
    • Informationen und Hinweise
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Nutzungsbedingungen
    • Glossar

Benutzermenü (Header)

  • Anmelden

Externe Links

  • Lost Art - Datenbank
  • Stiftung
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
  • Karte
Ausstellungskatalog

Blume, März (Hg.): Kunst in der DDR, 2003.

Permanent URL
https://www.proveana.de/de/link/lit00000056
letzte Aktualisierung
23.01.2023
Forschungskontext
  • Kulturgutentziehungen in SBZ und DDR

Grunddaten

Literaturangabe

Eugen Blume, Roland März (Hg.): Kunst in der DDR. Eine Retrospektive der Nationalgalerie, [anlässlich der Ausstellung "Kunst in der DDR. Eine Retrospektive der Nationalgalerie" vom 25. Juli bis 26. Oktober 2003 in der Neuen Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin] Berlin 2003.

Publikationssprache
deutsch
Beschreibung
Zwölf Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands zeigt die Nationalgalerie eine repräsentative Rückschau über 40 Jahre Kunst in der DDR. Rund 400 Werke von mehr als 130 Künstlern der Gattungen Malerei, Zeichnung, Collage, Skulptur, Fotografie und Film sind in der Ausstellung vertreten. Das reiche Stoffgebiet ist in eine essayistische Struktur unter dem Aspekt der Wahlverwandtschaften und Gegenpositionen in der Auseinandersetzung mit den Doktrinen des "Formalismus" und des "Sozialistischen Realismus" gegliedert. Die Vergegenwärtigung gültiger und bleibender Kunstleistung zu DDR-Zeiten steht dabei im Mittelpunkt. Anhand ihres kunsthistorisch gewordenen "Tatbestandes" zeigt die Retrospektive, dass trotz aller kulturpolitischer Einschränkungen und Repressalien in der "geschlossenen Gesellschaft" DDR eine differenzierte Vielfalt der künstlerischen Leistungen - vor allem in den Kunstzentren Berlin, Dresden, Halle und Leipzig - möglich war. (Pressetext-UB Leipzig)

Beziehungen

Personen/Körperschaften

  • Verweist auf
    Nationalgalerie Berlin

Weitere Informationen und Quellen

Forschungsprojekte

  • Projektbezug
    Die MfS-Aktion "Licht" 1962

Literatur & digitale Angebote

  • Verweist auf
    Rehberg: "Mitarbeit an einem Weltbild", 2003.
    (S. 45-59)
  • Verweist auf
    Kaiser: "Leistungsschau" und Ideenverkörperung, 2003.
    (S. 93-105)
  • Verweist auf
    Beaucamp: Der Bilderstreit, 2003.
    (S. 107-117)
  • Verweist auf
    Pätzke: Von "Auftragskunst" bis "Zentrum für Kunstausstellungen", 2003.
    (S. 317-328)

Links

  • WorldCat
    http://www.worldcat.org/oclc/52820948
  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
  • Über Proveana
    • Grundlagen von Proveana
    • Leitlinien von Proveana
    • Kontakt
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Glossar
  • Informationen und Hinweise
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
Gefördert durch:
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Neu Start Kultur