Provenienzbericht zu Dürer, Ritter, Tod und Teufel (Der Reuterl), ehemalige Lost Art-ID: 478046
Grunddaten
Forschungsbericht und Materialien
Der Forschungsbericht stammt vom genannten Verfasser bzw. der genannten Verfasserin. Eine inhaltliche Überprüfung im Sinne einer Provenienzforschung und/oder eine redaktionelle Bearbeitung der Inhalte finden seitens des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste nicht statt. Für die Inhalte des Forschungsberichts ist der genannte Zuwendungsempfänger bzw. die genannte Zuwendungsempfängerin des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste verantwortlich.
Ein Forschungsbericht stellt eine Forschungsleistung mit dem zum Zeitpunkt des jeweiligen Projektendes bestehenden Wissensstandes dar. Aufgrund des durch die jeweilige Projektförderung begrenzten Forschungsgegenstandes kann ein Forschungsbericht keinen Anspruch auf Vollständigkeit haben. Qualitative Unterschiede der Forschungsberichte sind aufgrund der Heterogenität der jeweiligen Ausgangslage und der Projektansätze nicht zu vermeiden. Seit dem Zeitpunkt des Verfassens eines Forschungsberichtes können sich Sachstände durch veränderte und aktualisierte Grundlagen (z.B. durch neue und/oder nun zugängliche Quellen) verändert haben.
Bei Feststellung veralteter oder fehlerhafter Informationen/Inhalte innerhalb der Forschungsberichte bittet das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste freundlich, hierauf aufmerksam zu machen. Unsere aktuellen Kontaktinformationen und ein Kontaktformular finden Sie HIER.
Provenienzbericht zu Dürer, Ritter, Tod und Teufel (Der Reuterl), ehemalige Lost Art-ID: 478046
Object record excerpt Dürer, Ritter, Tod und Teufel (Der Reuterl), ehemalige Lost Art-ID: 478046
Abschlussvermerk Dürer, Ritter, Tod und Teufel (Der Reuterl), ehemalige Lost Art-ID: 478046
Projektbezüge
- Projektbezug
Inhaltliche Bezüge
Personen/Körperschaften
- Verweist aufFalkeisen & Huber
- Verweist auf
Archivalien
Literatur & digitale Angebote
- Verweist aufMeder, Joseph. Dürer–Katalog: Ein Handbuch über Albrecht Dürers Stiche, Radierungen, Holzschnitte, deren Zustände, Ausgaben und Wasserzeichen. Wien: Gilhofer & Ranschburg, 1932.
- Verweist auf
- Verweist aufKnappe, Karl-Adolf. Dürer: Das graphische Werk. Wien: Anton Schroll, 1964.
- Verweist auf
- Verweist aufMeder, Joseph. Dürer–Katalog: Ein Handbuch über Albrecht Dürers Stiche, Radierungen, Holzschnitte, deren Zustände, Ausgaben und Wasserzeichen. Vienna: Gilhofer & Ranschburg, 1932.
- Verweist aufKnappe, Karl-Adolf. Dürer: Das graphische Werk. Vienna: Anton Schroll, 1964.
- Verweist aufHütt, Wolfgang, ed. Albrecht Dürer 1471 bis 1528: Das gesamte graphische Werk. Munich: Rogner & Bernhard, 1970.
- Verweist aufThe Illustrated Bartsch. Vol. 10, Sixteenth Century German Artists, ed. Walter L. Strauss. New York: Abaris Books, 1980.