Provenienzbericht zu Gauguin, Porträtstudie einer tahitianischen Frau, ehemalige Lost Art-ID: 478182
Grunddaten
Forschungsbericht und Materialien
Der Forschungsbericht stammt vom genannten Verfasser bzw. der genannten Verfasserin. Eine inhaltliche Überprüfung im Sinne einer Provenienzforschung und/oder eine redaktionelle Bearbeitung der Inhalte finden seitens des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste nicht statt. Für die Inhalte des Forschungsberichts ist der genannte Zuwendungsempfänger bzw. die genannte Zuwendungsempfängerin des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste verantwortlich.
Ein Forschungsbericht stellt eine Forschungsleistung mit dem zum Zeitpunkt des jeweiligen Projektendes bestehenden Wissensstandes dar. Aufgrund des durch die jeweilige Projektförderung begrenzten Forschungsgegenstandes kann ein Forschungsbericht keinen Anspruch auf Vollständigkeit haben. Qualitative Unterschiede der Forschungsberichte sind aufgrund der Heterogenität der jeweiligen Ausgangslage und der Projektansätze nicht zu vermeiden. Seit dem Zeitpunkt des Verfassens eines Forschungsberichtes können sich Sachstände durch veränderte und aktualisierte Grundlagen (z.B. durch neue und/oder nun zugängliche Quellen) verändert haben.
Bei Feststellung veralteter oder fehlerhafter Informationen/Inhalte innerhalb der Forschungsberichte bittet das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste freundlich, hierauf aufmerksam zu machen. Unsere aktuellen Kontaktinformationen und ein Kontaktformular finden Sie HIER.
Provenienzbericht zu Gauguin, Porträtstudie einer tahitianischen Frau, ehemalige Lost Art-ID: 478182
Object record excerpt Gauguin, Porträtstudie einer tahitianischen Frau, ehemalige Lost Art-ID: 478182
Abschlussvermerk Gauguin, Porträtstudie einer tahitianischen Frau, ehemalige Lost Art-ID: 478182
Projektbezüge
- Projektbezug
Inhaltliche Bezüge
Personen/Körperschaften
- Verweist aufSchoeller, André
- Verweist aufLenthal, Jean
Archivalien
Literatur & digitale Angebote
- Verweist aufTableaux modernes. Auct. cat., Hôtel Drouot, Paris, 30 November 1942.
- Verweist aufLugt, Frits. Les Marques de Collections de Dessins & d’Estampes. 1st ed., Amsterdam: Vereenigde Drukkerijen, 1921; supplement, The Hague: Martinus Nijhoff, 1956.
- Verweist aufGauguin: Aquarelles, monotypes, dessins. Exh. cat., Galerie Marcel Guiot, Paris, 15 May–13 June 1942.
- Verweist aufRewald, John. Gauguin: Drawings. New York: Yoseloff, 1958.
- Verweist aufTableaux modernes. Auct. cat., Hôtel Drouot, Paris, 19 March 1942.
- Verweist aufTableaux et dessins modernes. Auct. cat., Hôtel Drouot, Paris, 20 November 1942.
- Verweist aufTableaux: Pastels, Aquarelles, Dessins. Auct. cat., Hôtel Drouot, Paris, 21 December 1942.
- Verweist aufTableaux anciens et modernes. Auct. cat., Hôtel Drouot, Paris, 12 March 1943.
- Verweist aufTableaux modernes, pastels, aquarelles, gouaches, dessins (...). Auct. cat., Hôtel Drouot, Paris, 2 June 1943.
- Verweist aufTableaux modernes. Auct. cat., Hôtel Drouot, Paris, 22 October 1943.
- Verweist aufTableaux modernes. Auct. cat., Hôtel Drouot, Paris, 10 December 1943.
- Verweist aufTableaux modernes. Auct. cat., Hôtel Drouot, Paris, 10 March 1944.
- Verweist aufCatalogue des dessins, aquarelles, gouaches, pastels (...). Auct. cat., Hôtel Drouot, Paris, 20 March 1944.
- Verweist aufTableaux et dessins modernes. Auct. cat., Hôtel Drouot, Paris, 8 May 1944.
- Verweist aufCatalogue des dessins, aquarelles, gouaches, pastels (...). Auct. cat., Hôtel Drouot, Paris, 10 May 1944.
- Verweist aufCatalogue des dessins, aquarelles, gouaches, pastels (...). Auct. cat., Hôtel Drouot, Paris, 14 June 1944.
- Verweist aufWildenstein, Georges. Gauguin: Catalogue critique. Paris: Les Beaux Arts, 1964.
- Verweist aufLeymarie, Jean. Gauguin: Aquarelles, pastels et dessins. Paris: Flamarion, 1988.
- Verweist aufHollmann, Eckhard. Bilder aus der Südsee. Munich: Prestel, 1996.
- Verweist aufWildenstein, Daniel. Gauguin: Premier itinéraire d’un sauvage: Catalogue de l’œuvre peint, 2 vols. Milan: Skira, 2001.