Provenienzbericht zu Guys, Trois courtisanes avec deux messieurs et une femme à l’arrière-plan / Drei Kokotten am Tisch, zwei Herren und eine Frau im Hintergrund, Lost Art-ID: 478171
Grunddaten
Forschungsbericht und Materialien
Der Forschungsbericht stammt vom genannten Verfasser bzw. der genannten Verfasserin. Eine inhaltliche Überprüfung im Sinne einer Provenienzforschung und/oder eine redaktionelle Bearbeitung der Inhalte finden seitens des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste nicht statt. Für die Inhalte des Forschungsberichts ist der genannte Zuwendungsempfänger bzw. die genannte Zuwendungsempfängerin des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste verantwortlich.
Ein Forschungsbericht stellt eine Forschungsleistung mit dem zum Zeitpunkt des jeweiligen Projektendes bestehenden Wissensstandes dar. Aufgrund des durch die jeweilige Projektförderung begrenzten Forschungsgegenstandes kann ein Forschungsbericht keinen Anspruch auf Vollständigkeit haben. Qualitative Unterschiede der Forschungsberichte sind aufgrund der Heterogenität der jeweiligen Ausgangslage und der Projektansätze nicht zu vermeiden. Seit dem Zeitpunkt des Verfassens eines Forschungsberichtes können sich Sachstände durch veränderte und aktualisierte Grundlagen (z.B. durch neue und/oder nun zugängliche Quellen) verändert haben.
Bei Feststellung veralteter oder fehlerhafter Informationen/Inhalte innerhalb der Forschungsberichte bittet das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste freundlich, hierauf aufmerksam zu machen. Unsere aktuellen Kontaktinformationen und ein Kontaktformular finden Sie HIER.
Provenienzbericht zu Guys, Trois courtisanes avec deux messieurs et une femme à l’arrière-plan / Drei Kokotten am Tisch, zwei Herren und eine Frau im Hintergrund, Lost Art-ID: 478171
Projektbezüge
- Projektbezug
Inhaltliche Bezüge
Personen/Körperschaften
- Verweist auf
- Verweist aufSchoeller, André
- Verweist aufGuillemain, Charles Joseph
Archivalien
Literatur & digitale Angebote
- Verweist aufDayot, Armand. Exposition des oeuvres de Constantin Guys. Exh. cat. Galerie Barbazanges, Paris 1904. Paris : Clarke and Bishop (o. J., 1904).
- Verweist aufLes ventes de tableaux, aquarelles, gouaches, dessins, miniatures a l'Hotel Drouot : repertoire et prix d'adjudication, 3 Bde., [1.]1940/41(1942); 2.1941/42; 3.1942/43[?], Paris : L'Archipel, 1940-1943.
- Verweist aufConstantin Guys : il pittore della vita moderna. Exh. cat. Palazzo Braschi, Rome 1980. Rome : Savelli, 1980.
- Verweist aufKoella, Rudolf. Constantin Guys. Exh. cat. Kunstmuseum Winterthur 1989. Winterthur: Kunstmuseum 1989.