Direkt zum Inhalt
Proveana - Datenbank Provenienzforschung - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation (Header)

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Karte
  • Über Proveana
    • Grundlagen
    • Leitlinien
    • Informationen und Hinweise
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Nutzungsbedingungen
    • Glossar
  • Themen
    • Erbenermittlung
    • Jüdische Sammler:innen
    • Kunstfund Gurlitt

Benutzermenü (Header)

  • Anmelden

Externe Links

  • Lost Art - Datenbank
  • Stiftung
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
  • Karte
Projekt

Provenienzbericht zu Nickelen, Kircheninneres, St. Bavo in Haarlem, Lost Art-ID: 478436

Projekt-ID
BG478436
Permanent URL
https://www.proveana.de/de/link/pro20000073
Forschungskontext
  • NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Grunddaten

Projektkategorie
Provenienzrecherche Gurlitt
Projektwebsite
https://www.kulturgutverluste.de/Webs/DE/ProjektGurlitt/Provenienzrecherche-Gur…

Forschungsbericht und Materialien

Der Forschungsbericht stammt vom genannten Verfasser bzw. der genannten Verfasserin. Eine inhaltliche Überprüfung im Sinne einer Provenienzforschung und/oder eine redaktionelle Bearbeitung der Inhalte finden seitens des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste nicht statt. Für die Inhalte des Forschungsberichts ist der genannte Zuwendungsempfänger bzw. die genannte Zuwendungsempfängerin des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste verantwortlich. 

Ein Forschungsbericht stellt eine Forschungsleistung mit dem zum Zeitpunkt des jeweiligen Projektendes bestehenden Wissensstandes dar. Aufgrund des durch die jeweilige Projektförderung begrenzten Forschungsgegenstandes kann ein Forschungsbericht keinen Anspruch auf Vollständigkeit haben. Qualitative Unterschiede der Forschungsberichte sind aufgrund der Heterogenität der jeweiligen Ausgangslage und der Projektansätze nicht zu vermeiden. Seit dem Zeitpunkt des Verfassens eines Forschungsberichtes können sich Sachstände durch veränderte und aktualisierte Grundlagen (z.B. durch neue und/oder nun zugängliche Quellen) verändert haben.

Bei Feststellung veralteter oder fehlerhafter Informationen/Inhalte innerhalb der Forschungsberichte bittet das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste freundlich, hierauf aufmerksam zu machen. Unsere aktuellen Kontaktinformationen und ein Kontaktformular finden Sie HIER.

Provenienzbericht zu Nickelen, Kircheninneres, St. Bavo in Haarlem, Lost Art-ID: 478436

Abschlussbericht Kunstfund Gurlitt, Felzmann, 08.12.2016.
Download

Projektbezüge

  • Projektbezug
    Provenienzrecherche Gurlitt

Inhaltliche Bezüge

Personen/Körperschaften

  • Verweist auf
    Pöllnitz, Gerhard von

Sammlungen

  • Verweist auf
    Sammlung Pöllnitz

Archivalien

  • Verweist auf
    Roberts Commission - Protection of Historical Monuments, Card File on Art-Looting Suspects, p. 140 | Records Concerning the Central Collecting Points: OMGUS Records, p. 225ff.
  • Verweist auf
    Bestand B323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München: Bericht von Captain Jean Vlug [...] und Ermittlungen gegen Kajetan Mühlmann

Literatur & digitale Angebote

  • Verweist auf
    Hofstede de Groot, Beschreibendes und kritisches Verzeichnis der Werke der hervorragendsten holländischen Maler des XVII. Jahrhunderts. Band 1-10, Esslingen (Neff) 1923
  • Verweist auf
    Bernt Walther, Die niederländischen Maler des 17. Jahrhunderts. Band 1-3; München, Bruckmann, 1962
  • Verweist auf
    Bernt Walther, Die niederländischen Maler des 17. Jahrhunderts, mit 1044 Abbildungen und 518 Signaturen. 4 (Ergänzungsband). München, Bruckmann, 1962
  • Verweist auf
    A.D. de Vries Azn., Biografische aanteekeningen betreffende voornamelijk Amsterdamsche schilders, plaatsnijders, enz. en hunne verwanten' (III), Oud-Holland 3 (1885), S. 223-240
  • Verweist auf
    C.W. Bruinvis, 'Isaäc van Nickelen, schilder en zijdewever', Oud-Holland 27 (1909), S. 241-244
  • Verweist auf
    I. van Thiel-Stroman, 'Isaak Jansz van Nickelen‘, in: Painting in Haarlem 1500-1850. The collection of the Frans Hals Museum, Gent-Haarlem 2006, S. 256-258
  • Verweist auf
    Meier-Ewert: Eduard Plietzsch. Dem Zeitgeist stets zu Diensten, 2011.
  • Verweist auf
    Hoffmann, Kuhn: Hitlers Kunsthändler. Hildebrand Gurlitt 1895-1956, 2016.

Schlagworte

  • Kunstfund Gurlitt
  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Themen
  • Über Proveana
    • Grundlagen von Proveana
    • Leitlinien von Proveana
    • Kontakt
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Glossar
  • Informationen und Hinweise
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
Gefördert durch:
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien