Provenienzbericht zu Oudry, Deux chiens devant une hure de sanglier / Jagdstück (Zwei Hunde im Streit um einen Wildschweinkopf), Lost Art-ID: 478392
Grunddaten
Forschungsbericht und Materialien
Der Forschungsbericht stammt vom genannten Verfasser bzw. der genannten Verfasserin. Eine inhaltliche Überprüfung im Sinne einer Provenienzforschung und/oder eine redaktionelle Bearbeitung der Inhalte finden seitens des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste nicht statt. Für die Inhalte des Forschungsberichts ist der genannte Zuwendungsempfänger bzw. die genannte Zuwendungsempfängerin des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste verantwortlich.
Ein Forschungsbericht stellt eine Forschungsleistung mit dem zum Zeitpunkt des jeweiligen Projektendes bestehenden Wissensstandes dar. Aufgrund des durch die jeweilige Projektförderung begrenzten Forschungsgegenstandes kann ein Forschungsbericht keinen Anspruch auf Vollständigkeit haben. Qualitative Unterschiede der Forschungsberichte sind aufgrund der Heterogenität der jeweiligen Ausgangslage und der Projektansätze nicht zu vermeiden. Seit dem Zeitpunkt des Verfassens eines Forschungsberichtes können sich Sachstände durch veränderte und aktualisierte Grundlagen (z.B. durch neue und/oder nun zugängliche Quellen) verändert haben.
Bei Feststellung veralteter oder fehlerhafter Informationen/Inhalte innerhalb der Forschungsberichte bittet das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste freundlich, hierauf aufmerksam zu machen. Unsere aktuellen Kontaktinformationen und ein Kontaktformular finden Sie HIER.
Provenienzbericht zu Oudry, Deux chiens devant une hure de sanglier / Jagdstück (Zwei Hunde im Streit um einen Wildschweikopf), Lost Art-ID: 478392
Projektbezüge
- Projektbezug
Inhaltliche Bezüge
Personen/Körperschaften
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
Ereignisse
- Verweist auf
Archivalien
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
Literatur & digitale Angebote
- Verweist aufLes ventes de tableaux, aquarelles, gouaches, dessins, miniatures á l’Hôtel Drouot. Vol. October 1940–July 1941, Paris: self-publ., 1941.
- Verweist aufLes ventes de tableaux, aquarelles, gouaches, dessins, miniatures à l’Hôtel Drouot. Vol. September 1941–July 1942. Paris: self-publ., 1942.
- Verweist aufLes ventes de tableaux, aquarelles, gouaches, dessins, miniatures à l’Hôtel Drouot. Vol. September 1942–July 1943. Paris: self-publ., 1943.
- Verweist aufDer Cicerone. Supplement: Auction results. Vols, 1919–1930.
- Verweist aufQuerschnitt. Supplement: Auction results, vols. August 1926–June 1927.
- Verweist aufMühsam, Kurt. Internationales Lexikon der Preise von Gemälden und Handzeichnungen aller Schulen und Länder. Berlin: Reiss, 1925.
- Verweist aufJahrbuch der Bilder- und Kunstblätterpreise. Vols. 1–6, 1910–1915. Vienna: Franz Malota, 1911–1919.
- Verweist aufMireur, Hippolyte. Dictionnaire des ventes faites en France et à l’Etranger pendant les XVIIIme & XIXme siècle. Vol. 5. Paris: Maison d’éditions d’œuvres artistiques, 1911.
- Verweist aufLocquin, Jean. Catalogue raisonné de l' œuvre de Jean-Baptiste Oudry: peintre du roi. Vol. 6, Archives de l’art français: Nouvelle période. Paris: Champion, 1912.
- Verweist aufCatalogue des tableaux anciens (…) dépendant de la succession de M. Mazel. Auct. cat., Hôtel Drouot, Paris, 13 November 1922.
- Verweist aufHennique, Nicolette. Jean-Baptiste Oudry: 1686-1755. Paris: Nilsson, 1926.
- Verweist aufKästenbaum, Helene. Internationales Jahrbuch der Gemäldeauktionen für 1930. Berlin: Paul Neff, 1930.
- Verweist aufCent ans de peinture française: Exposition organisée au profit de la Cité universitaire. Exh. cat., Galerie Georges Petit, Paris, 15–30 June 1930.
- Verweist aufVergnet-Ruiz, Louis. “Oudry: 1686 à 1755,” vol. 1, pp. 135–194. In: Les peintres français du XVIIIe siècle, ed. Louis Dimier. 2 vols. Paris: van Oest, 1928–1930.
- Verweist aufExposition rétrospective du décor de la table et de la salle à manger. Exh. cat., Grand Palais, Paris, 28 January–14 February 1932.
- Verweist aufExposition rétrospective du décor de la chambre à coucher. Exh. cat., Grand Palais, Paris, 26 January–12 February 1933.
- Verweist aufArt français des XVIIme & XVIIIme siècles. Exh. cat., École nationale supérieur des beaux-arts, Salle Foche, Paris, 1933.
- Verweist aufExposition rétrospective du décor de l’habitation de la Renaissance à Louis-Philippe. Exh. cat., Grand Palais, Paris, 1 February–18 February 1934.
- Verweist aufL’art autrefois dans la demeure d’aujourd’hui. Exh. cat., Grand Palais, Paris, 31 January–17 February 1935.
- Verweist aufL’art ancien dans la vie moderne. Exh. cat., Grand Palais, Paris, 30 January–16 February 1936.
- Verweist aufLe passé dans le présent. Exh. cat., Grand Palais, Paris, 28 January–14 February 1937.
- Verweist aufArt et tradition: Le boudoir. Exh. cat., Grand Palais, Paris, 27 January–13 February 1938.
- Verweist aufArt et tradition: Le bureau. Exh. cat., Grand Palais, Paris, 26 January–12 February 1939.
- Verweist aufLavallée, Pierre. J.-B. Oudry: 1686–1755. Paris: Musées nationaux, 1939.
- Verweist aufFage, André, ed. Les ventes publiques en France: Répertoire général des prix: 1943–1944. Vol. 1, Tableaux, Paris: Bureau international d’Édition et de Publicité, 1945.
- Verweist aufDesguine, André. L’Œuvre de J.-B. Oudry sur le Parc et les Jardins d’Arcueil. Paris: Floury, 1948.
- Verweist aufLe dessin français de Watteau à Prud’hon. Exh. cat., Galerie Cailleux, Paris, April 1951.
- Verweist aufOpperman, Hal N. “Some Animal Drawings by Jean-Baptiste Oudry,” pp. 384–409, 468–479. In: Master Drawings, vol. 4, no. 4 (1966).
- Verweist aufJ.-B. Oudry: 1686-1755. Exh. cat., Galeries nationales du Grand Palais, Paris, 1 October 1982–3 January 1983.
- Verweist aufJean-Baptiste Oudry, Jean-Antoine Houdon: Vermächtnis der Aufklärung. Exh. cat., Staatliches Museum Schwerin, Schwerin, 26 May–20 August 2000.
- Verweist aufAnimaux d'Oudry: Collection des Ducs de Mecklembourg-Schwerin. Exh. cat., Musée National du Château de Fontainebleau, 5 November 2003–9 February 2004; Musée National des Châteaux de Versailles et de Trianon, 5 November 2003–8 February 2004.
- Verweist aufBénézit, Emmanuel, ed. Dictionary of Artists. Vol. 10. Paris: Gründ, 2006.
- Verweist aufSpickernagel, Ellen. Der Fortgang der Tiere: Darstellungen in Menagerien und in der Kunst des 17.–19. Jahrhunderts. Cologne: Böhlau, 2010.
- Verweist aufPerrin Khelissa, Anne. “Observer la connaissance de la peinture: Jean-Baptiste Oudry, son enseignement académique et le Salon,” pp. 195–217. In: Le Salon de L’Academie royale de peinture et sculpture, ed. Isabelle Pichet. Paris: Hermann, 2014.
- Verweist aufMacDonald, Heather, ed. French Art of the Eighteenth Century. New Haven: Yale University Press, 2016.
- Verweist aufOpperman, Hal N. Jean-Baptiste Oudry. 2 Vols. New York: Garland, 1977
- Verweist aufL’Automne. Galerie Charpentier. Paris, 1943.
- Verweist aufCatalogue d’un joli choix de dessins anciens (…) formant la collection de M. Palla. Auct. cat., Hôtel Drouot, Paris, 28–29 April 1873.