Direkt zum Inhalt
Proveana - Datenbank Provenienzforschung - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation (Header)

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Karte
  • Über Proveana
    • Grundlagen
    • Leitlinien
    • Informationen und Hinweise
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Nutzungsbedingungen
    • Glossar
  • Themen
    • Erbenermittlung
    • Jüdische Sammler:innen
    • Kunstfund Gurlitt

Benutzermenü (Header)

  • Anmelden

Externe Links

  • Lost Art - Datenbank
  • Stiftung
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
  • Karte
Projekt

Provenienzrecherche zum Konvolut von 50 Möbeln aus der Reichsbank Berlin

Projekt-ID
LA04-I2021
Permanent URL
https://www.proveana.de/de/link/pro00000101
Forschungskontext
  • NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Beschreibung

Das Konvolut von 50 Möbeln aus der Deutschen Reichsbank Berlin gelangte 1951/52 als Überweisung des Finanzministeriums der DDR an das Märkische Museum (heute Stadtmuseum Berlin). Nach einer Pilotrecherche zur „ Anet-Kommode“ wurde im August 2021 im Rahmen des Projekts mit der Sichtung der übrigen Reichsbankmöbel im Bestand des Berliner Stadtmuseums und der Dokumentation ihrer Provenienz begonnen: Mindestens 16 Möbel konnten bislang einer möglicherweise „belasteten“ französischen Provenienz zugeordnet werden (Pariser Kunsthandel während der deutschen Besatzung 1940-1944, einschlägige Händlerhinweise). Für einzelne Möbel scheinen sich offenbar unterschiedliche Erwerbsgeschichten (Pariser Kunsthandel; Auftragsanfertigungen, u.a.) zu bestätigen. Dies betrifft auch andere Objekte, die aus dem ehemaligen Bestand der Reichsbank übernommen worden waren und 2021 im Zuge der Recherchen im Stadtmuseum identifiziert werden konnten, wie z.B. einen Gobelin. Eine Kooperation mit der französischen Kommission für die Entschädigung der Opfer von Enteignungen (CIVS) wurde für die Dauer des Projektes eingegangen.


(c) Stiftung Stadtmuseum Berlin.

Grunddaten

Projektkategorie
Systematische Prüfung von Sammlungsbeständen
Beschreibung Bestand
Sammlung
Zuwendungsempfänger
Stiftung Stadtmuseum Berlin
(Museum)
Ansprechpartner
Dr. Martina Weinland
Beauftragte für kulturelles Erbe
+49 30 353059 850
Weinland@stadtmuseum.de
Bundesland
Berlin
Projektlaufzeit
01.08.2021 - 31.07.2022
Ortsbezug
Ort
Berlin
Getty
,
GeoNames
Standort
Deutschland, Berlin
Getty
,
GeoNames

Forschungsbericht und Materialien

Proveana liegt aktuell kein Forschungsbericht vor. Das kann unterschiedliche Ursachen haben. Bei Fragen erreichen Sie uns unter proveana@kulturgutverluste.de

Schlagworte

  • Museum
  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Themen
  • Über Proveana
    • Grundlagen von Proveana
    • Leitlinien von Proveana
    • Kontakt
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Glossar
  • Informationen und Hinweise
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
Gefördert durch:
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien