Direkt zum Inhalt
Proveana - Datenbank Provenienzforschung - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation (Header)

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Karte
  • Über Proveana
    • Grundlagen
    • Leitlinien
    • Informationen und Hinweise
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Nutzungsbedingungen
    • Glossar
  • Themen
    • Erbenermittlung
    • Jüdische Sammler:innen
    • Kunstfund Gurlitt

Benutzermenü (Header)

  • Anmelden

Externe Links

  • Lost Art - Datenbank
  • Stiftung
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
  • Karte
1100 Ergebnisse
  • Vorherige Seite
  • Seite1
  • Aktuelle Seite2
  • Seite3
  • Seite4
  • Seite5
  • Nächste Seite
Aktive Filter:
  • Filter entfernen Typ: Ereignis
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller <München>: Gemälde alter Meister im Auftrage eines Bankhauses, chinesische Kunstwerke aus der Sammlung H. Schloß E., alte Möbel aus verschiedenem Besitz, 30.01.1941.

Auktion
30.01.1941
Schlagworte
  • Auktionshaus
  • Handel mit NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturgütern
  • Datenbank Kunst- und Kulturgutauktionen 1933-1945
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller <München>: Möbel, Plastik und Kunstgewerbe des 15. bis 18. Jahrh.(Sammlung Burg Finstergrün im Lungau). Gemälde alter Meister (vorw. Italiener und Niederländer), (Sammlung van N. und verschiedene kleinere

Auktion
13.11.1941 - 14.11.1941
Schlagworte
  • Auktionshaus
  • Handel mit NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturgütern
  • Kunsthandel
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Stuttgarter Kunstkabinett <Stuttgart>: Kunstliteratur, Aquarelle, Zeichnungen, Graphik, Gemälde, Plastik, 24.-26.11.1953

Auktion
24.11.1953 - 26.11.1953
Schlagworte
  • Kunsthandel
  • Auktionshaus
  • Sammler/Sammlerin
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Reinhold Puppel, Kunstantiquariat <Berlin>: Moderne Graphik aus der Sammlung Dr. Heinrich Stinnes Köln a. Rh., Teil 2, 19.-20.05.1938

Auktion
19.05.1938 - 20.05.1938
Schlagworte
  • Kunsthandel
  • Auktionshaus
  • Sammler/Sammlerin
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Stuttgarter Kunstkabinett <Stuttgart>: Gemälde und Graphik des 19. und 20. Jahrhunderts, 25.11.1949

Auktion
25.11.1949
Schlagworte
  • Kunsthandel
  • Auktionshaus
  • Sammler/Sammlerin
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Gerhard Harms, Versteigerungshaus <Berlin>: Villeneinrichtung mit Kunstbesitz: P. †., Berlin-Grunewald, Delbrückstr. 13-17 ... ; 1., 2. Dezember 1937

Auktion
01.12.1937 - 02.12.1937
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat <Frankfurt am Main>: Sammlung des verstorbenen Herrn Heinrich Stiebel, Frankfurt a. M., Sechster Teil, 28.05.1930

Auktion
28.05.1930
Schlagworte
  • Kunsthandel
  • Buchhandel
  • Kunstsammler/Kunstsammlerin
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Stuttgarter Kunstkabinett <Stuttgart>: Gemälde, Plastik, Graphik, Aquarelle, Handzeichnungen, II. Teil, Auktion 9, 18.-20.10.1950

Auktion
18.10.1950 - 20.10.1950
Schlagworte
  • Auktionshaus
  • Kunsthandel
  • Kunstsammler/Kunstsammlerin
  • Kunstfund Gurlitt
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Stuttgarter Kunstkabinett <Stuttgart>: 10. Kunst-Auktion: Aquarelle, Handzeichnungen und Graphik des 19. und 20. Jahrhunderts, 29.11.1950

Auktion
29.11.1950
Schlagworte
  • Auktionshaus
  • Kunsthandel
  • Kunstsammler/Kunstsammlerin
  • Kunstfund Gurlitt
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Stuttgarter Kunstkabinett <Stuttgart>: Gemälde, Plastik, Graphik, Handzeichnungen, Aquarelle, Kunstliteratur. Auktion 14, 07.-09.11.1951

Auktion
07.11.1951 - 09.11.1951
Schlagworte
  • Auktionshaus
  • Kunsthandel
  • Kunstsammler/Kunstsammlerin
  • Kunstfund Gurlitt
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Stuttgarter Kunstkabinett <Stuttgart>: Gemälde, Plastik, Graphik, Handzeichnungen, Aquarelle, Kunstliteratur. Auktion 15, 27.-30.05.1952

Auktion
27.05.1952 - 30.05.1952
Schlagworte
  • Auktionshaus
  • Kunsthandel
  • Kunstsammler/Kunstsammlerin
  • Kunstfund Gurlitt
  • Entartete Kunst
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Stuttgarter Kunstkabinett <Stuttgart>: Kunstliteratur, Kunstwerke des 15. - 20. Jahrhunderts. Ausstellung ausgewählter Werke im Württembergischen Kunstverein, 23. - 28. November 1955, Besichtigung im Stuttgarter Kunstkabinett, Auktion 22, 29.11-01.12

Auktion
29.11.1955 - 01.12.1955
Schlagworte
  • Auktionshaus
  • Kunsthandel
  • Kunstsammler/Kunstsammlerin
  • Kunstfund Gurlitt
Forschungskontext
Kultur- und Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten

Überfall auf Hornkranz vom 12. April 1893

Kriegshandlung
12.04.1893 - 13.04.1893
Schlagworte
  • Deutsches Kolonialreich
  • Deutsch-Südwestafrika
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Hollstein & Puppel (Berlin): Sammlung C. Brose, Berlin, und andere Beiträge, 08.-10.11.1928

Auktion
08.11.1928 - 10.11.1928
Schlagworte
  • Auktionshaus
  • Kunsthandel
  • Kunstsammler/Kunstsammlerin
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Hellmut Meyer und Ernst, Autographenhandlung und Antiquariat (Berlin): Autographen - Literatur, Wissenschaft, Kunst und Geschichte, 04.-05.10.1932

Auktion
04.10.1932 - 05.10.1932
Schlagworte
  • Auktionshaus
  • Kunsthandel
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Hellmut Meyer und Ernst, Autographenhandlung und Antiquariat (Berlin): Versteigerung Autographen. Literatur, Naturwissenschaften, Kunst, Geschichte sowie eine umfangreiche Musikersammlung, 12.06.1936

Auktion
12.06.1936
Schlagworte
  • Kunsthandel
  • Buchhandel
  • Kunstsammler/Kunstsammlerin
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Galerie Commeter <Hamburg>: Freiwillige Versteigerung. Kupferstiche, Farbstiche, Holzschnitte, Radierungen, Lithographien, Aquarelle, Handzeichnungen alter u. moderner Meister, 16.05.1935

Auktion
16.05.1935
Schlagworte
  • Kunsthandel
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Dr. Ernst Hauswedell & Co. <Hamburg>: I. Graphik, Handzeichnungen und Aquarelle von Künstlern des 20. Jahrhunderts, 19.05.1939

Auktion
19.05.1939
Schlagworte
  • Kunsthandel
  • Auktionshaus
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Dr. Ernst Hauswedell & Co. <Hamburg>: Wertvolle Bücher des 17. bis 20. Jahrhunderts vor allem aus der Sammlung zweier Bücherfreunde in Berlin und Essen, 19.-20.05.1939

Auktion
19.05.1939 - 20.05.1939
Schlagworte
  • Buchhandel
  • Auktionshaus
  • Kunstsammler/Kunstsammlerin
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Dr. Ernst Hauswedell & Co. <Hamburg>: Aus den Sammlungen eines Bücherfreundes und Beiträge aus anderem Besitz, 09.-10.07.1940

Auktion
09.07.1940 - 10.07.1940
Schlagworte
  • Buchhandel
  • Kunsthandel
  • Auktionshaus
  • Kunstsammler/Kunstsammlerin
  • Vorherige Seite
  • Seite1
  • Aktuelle Seite2
  • Seite3
  • Seite4
  • Seite5
  • Nächste Seite

Filter

  • Materieller Gegenstand (186447)
  • Literatur (9073)
  • Archivale (5053)
  • Person (3891)
  • Körperschaft (2125)
  • Projekt (1218)
  • Ereignis (1100)
  • Sammlung (485)
  • Provenienzmerkmal (358)
  • Personengruppe (58)

  • NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut (802)
  • Kultur- und Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten (165)
  • Kulturgutentziehungen in SBZ und DDR (139)
  • Kriegsbedingt verlagertes Kulturgut (12)

  • Handel (628)
  • Museum (206)
  • Sammler/Sammlerin (167)
  • Ausstellung (136)
  • Auktionskatalog (72)
  • Handreichung (71)
  • Künstler/Künstlerin (68)
  • Sammlung (67)
  • Deutsche Kolonien (46)
  • Bibliothek (38)
  • NS-Verfolgter/NS-Verfolgte (34)
  • Kunstfund Gurlitt (23)
  • Objekte aus dem Königreich Benin (19)
  • NS-Organisation (17)
  • Entartete Kunst (14)
  • Nachlass (14)
  • Hochschule (10)
  • Bodenreform (8)
  • Königreich Benin (8)
  • Forschungsreise (7)
  • Archiv (5)
  • Sonderauftrag Linz (4)
  • Adel (3)
  • Jude/Jüdin (3)
  • Niederländisches Kolonialreich (3)
  • Biografie (2)
  • Central Collecting Point (2)
  • Human Remains (2)
  • Republikflucht (2)
  • Aktion "Licht" (1)
  • Auktionslos (1)
  • Britisches Kolonialreich (1)
  • Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg (1)
  • Kunstsammlung Hermann Göring (1)
  • Novemberpogrom (1)
  • Schlossbergung (1)

  • Europa (995)
  • Afrika (28)
  • Nord- und Zentralamerika (17)
  • Asien (14)
  • Ozeanien (9)

  • 14. Jahrhundert (1)
  • 15. Jahrhundert (1)
  • 16. Jahrhundert (1)
  • 17. Jahrhundert (1)
  • 18. Jahrhundert (1)
  • 19. Jahrhundert (49)
  • 20. Jahrhundert (768)
  • 21. Jahrhundert (277)

  • Besitz- oder Eigentumsvorgang (588)
  • Ausstellung (381)
  • Gesetze und Anordnungen (60)
  • Besatzung, Unterdrückung, Diskriminierung und Verfolgung (26)
  • Kriegshandlung (13)
  • Ortsveränderung (13)
  • Veranstaltung (7)
  • Informationssammlung (5)
  • Widerstand (4)

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Themen
  • Über Proveana
    • Grundlagen von Proveana
    • Leitlinien von Proveana
    • Kontakt
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Glossar
  • Informationen und Hinweise
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
Gefördert durch:
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien