Direkt zum Inhalt
Proveana - Datenbank Provenienzforschung - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation (Header)

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Karte
  • Über Proveana
    • Grundlagen
    • Leitlinien
    • Informationen und Hinweise
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Nutzungsbedingungen
    • Glossar
  • Themen
    • Erbenermittlung
    • Jüdische Sammler:innen
    • Kunstfund Gurlitt

Benutzermenü (Header)

  • Anmelden

Externe Links

  • Lost Art - Datenbank
  • Stiftung
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
  • Karte
Archivale

Bestand Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg: Vermischte Briefkonzepte usw. sowie Notizen des Museumsdirektors Carl Friedrich Wiepken vom Naturhistorischen Museum in Oldenburg (teilweise ohne Datum)

Permanent URL
https://www.proveana.de/de/link/arv00001065
letzte Aktualisierung
02.02.2023
Forschungskontext
  • Kultur- und Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten

Grunddaten

Bestandsart
Einzelstück
Beschreibung
Enth.: u.a. je 1 Brief an Bächtold, Banzer, Brandes, Clessin, Heinemann, Knoop, Kraatz, Mücke, Münchhausen, Newton, Osterbind, Rauterberg, Rey, Rommel, Salmin, Generalkonsul Schmidt, Stamer, Stein; Lob der Mineraliensammlung gegenüber Schmidt, 14. April 1855; Übernahme der Aufsicht über das Rothsche Herbarium als Nachfolger von Kelp, 2. Januar 1875; Namen der Mitglieder des Lesevereins in Oldenburg, 12. Februar 1879; auch "Tauschverzeichnis" für vor allem indische und javanische Vögel, unbekannter Herkunft und ohne Datum; gedruckte Zeichnung mit 2 Eiern des Riesenalks (Museum Rothschild in Tring, Großherzogliches Naturhistorisches Museum in Oldenburg, letzteres von R. tom Diek gezeichnet); auch Sonderdruck des Aufsatzes "Fundorte von Käfern aus dem Herzogthume Oldenburg" von F. Brüggemann, in: Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Vereins in Bremen 5, 1878, S. 579-596 (mit Erwähnung von Wiepkens Mitteilung von Fundorten). Klassifikation: Rep 751 Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg > 2 Museumssammlung und wissenschaftliche Forschung > 2.3 Schriftwechsel der Museumsdirektoren u.a. (s. auch 01.02.) > > 2.3.1 Carl Friedrich WIEPKEN, auch Oberkammerherr Friedrich VON ALTEN > 2.3.1.1 Allgemeiner Schriftwechsel: Buchstabengruppen, Sonstiges
Laufzeit
1855-1894
Signatur
NLA OL Rep 751 Akz. 2010/054 Nr. 80
Ortsbezug
Standort
Deutschland, Oldenburg
Getty
,
GeoNames

Zugehörige Archivalien

Archivalien

  • Enthalten in
    Bestand OL Rep 751 Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg

Beziehungen

Personen/Körperschaften

  • Aufbewahrende Institution
    Niedersächsisches Landesarchiv
  • Verweist auf
    Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
  • Verweist auf
    Wiepken, Carl Friedrich

Weitere Informationen und Quellen

Forschungsprojekte

  • Projektbezug
    Provenienzforschung zur anthropologischen Schädelsammlung im Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg (LMNM)

Schlagworte

  • Museum

Links

  • Website Findmittel
    http://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v667698
    Arcinsys - Landesarchiv Hannover
  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Themen
  • Über Proveana
    • Grundlagen von Proveana
    • Leitlinien von Proveana
    • Kontakt
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Glossar
  • Informationen und Hinweise
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
Gefördert durch:
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien