Direkt zum Inhalt
Proveana - Datenbank Provenienzforschung - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation (Header)

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Karte
  • Über Proveana
    • Grundlagen
    • Leitlinien
    • Informationen und Hinweise
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Nutzungsbedingungen
    • Glossar
  • Themen
    • Erbenermittlung
    • Jüdische Sammler:innen
    • Kunstfund Gurlitt

Benutzermenü (Header)

  • Anmelden

Externe Links

  • Lost Art - Datenbank
  • Stiftung
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
  • Karte
Archivale

Bestand Reichskammer der bildenden Künste, Landesleitung Berlin: Versteigerungsaufträge "C"

Permanent URL
https://www.proveana.de/de/link/arv00001898
letzte Aktualisierung
23.04.2024
Forschungskontext
  • NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Grunddaten

Bestandsart
Einzelstück
Beschreibung
Enthält: Café Europahaus GmbH (Auktionshaus Alfred Berkhan, Auktion vom 15.-28.3.1938), Cahn, Franz (Auktionshaus Harms, Auktion vom 23.9.1938), Caminer, Hermann Dr. (Auktionshaus Harms, Auktion vom 28.7.1938), Campe, E. von, Cappel, Margot (Versteigerungshaus Dr. Walter Achenbach, Auktion vom 17.1.1936), Carls, Hans (Auktionshaus Harms, Auktion vom 1.4.1940), Carsch, Hans (Auktionshaus Harms, Auktion vom 5.12.1935), Carsten, Richard (Versteigerungshaus 'Union', Inh. Leo Spik, Auktion vom 3.11.1938), Caspary, Richard (Auktionshaus Adolf Herold, Auktion vom 1.10.1935), Casper, R., Cerf, Herbert (Versteigerungshaus Dr. Walter Achenbach, Auktion vom 13.9.1935), Chanum, Suraja (Auktionshaus Adolf Herold, Auktion vom 1.10.1935), Charin, Vera (Auktionshaus Adolf Herold, Auktion vom 1.10.1935), Chodziesner, Max (Versteigerungshaus 'Union', Inh. Leo Spik, Auktion vom 28.3.1938), Christian, Manfred Dr. (Auktionshaus Harms, Auktion vom 16.9.1942), Christensen, Brigitte (Versteigerungshaus Dr. Walter Achenbach, Auktion vom 22.9.1936), Claussen, Carl (Versteigerungshaus 'Union', Inh. Leo Spik, Auktion vom 4./5.5.1938), Cohler, Hans Ludwig (Versteigerungshaus 'Union', Inh. Leo Spik, Auktionen vom 24./25.3.1937 und 1.6.1937), Cohler, Siegmund (Auktionshaus Adolf Herold, Auktionen vom 1.10.1935 und 5.11.1935), Cohn, Eduard (Buch- und Kunst-Antiquariat Max Perl, Auktion vom 11./12.11.1938), Cohn, Ernst Theodor Dr. (Versteigerungshaus 'Union', Inh. Leo Spik, Auktion vom 12./13.10.1938), Cohn, Hugo (Versteigerungshaus 'Union', Inh. Leo Spik, Auktionen vom 12./13.10.1938), Cohn, Arthur und Luci (Versteigerungshaus 'Union', Inh. Leo Spik, Auktionen vom 11.5.1937), Cohn, Lucie (Versteigerungshaus 'Union', Inh. Leo Spik, Auktion vom 27.8.1937), Cohn, Arthur und Marie (Auktionshaus Harms, Auktion vom 75.9.1940), Cohn-Schwersenzer, Max/Beiser, Johanna (Hannele) (Auktionshaus Harms, Auktion vom 20.7.1938), Cohnreich, Max Dr. (Auktionshaus Harms, Auktion vom 15.9.1936), Compart, Esther (Versteigerungshaus 'Union', Inh. Leo Spik, Auktion vom 20.10.1937), Cramer, Gustav (Versteigerungshaus 'Union', Inh. Leo Spik, Auktion vom 28./29.4.1937), Crohn, Richard (Auktionshaus Alfred Berkhan, Auktion vom 26.1.-5.2.1937), Croner, Else (Auktionshaus Adolf Herold, Auktion vom 5.11.1935), Croner, Siegfried (Versteigerungshaus Dr. Walter Achenbach, Auktion vom 4.4.1936), Crüger, Franz Dr./Mellis, Willi ( Auktionshaus Harms, Auktion vom 2.4.1940), Curth, Annie geb. Herrnberg (Versteigerungshaus 'Union', Inh. Leo Spik, Auktion vom 6.4.1938) | Klassifikation: Landesarchiv Berlin> A Bestände vor 1945> A 7 Kammern und Körperschaften, Organisationen und Vereine> 7.1 Kammern und Körperschaften des öffentlichen Rechts> A Rep. 243-04 Reichskammer der bildenden Künste, Landesleitung Berlin> 03. Versteigerungsaufträge A - Z
Laufzeit
1935-1942
Signatur
LAB A Rep. 243-04 Nr. 48
Ortsbezug
Standort
Deutschland, Berlin
Getty
,
GeoNames

Zugehörige Archivalien

Archivalien

  • Enthalten in
    Bestand A Rep. 243-04 Reichskammer der bildenden Künste - Landesleitung Berlin

Beziehungen

Personen/Körperschaften

  • Aufbewahrende Institution
    Landesarchiv Berlin
  • Verweist auf
    Max Perl (Firma)
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Corot, Weite offene Landschaft mit Felsen auf der linken…
    14.12.2017

Weitere Informationen und Quellen

Forschungsprojekte

  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Corot, Weite offene Landschaft mit Felsen auf der linken Seite (Civita Castellana?), Lost Art-ID: 478152
    (Ergiebigkeit für Projekt nein)
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Derain, Nu féminin debout / Stehender weiblicher Akt, Lost Art-ID: 478265
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Derain, Nu féminin debout / Stehender Frauenakt, Lost Art-ID: 478266
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Despiau, Nu féminin assis (bras tombant) / Sitzender Frauenakt, Lost Art-ID: 478451
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Despiau, Nu féminin assis (bras levé) / Sitzender weiblicher Akt mit erhobenem Arm, Lost Art-ID: 478297
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Corot, La basilique de Vézelay (Die Basilika von Vézelay), Lost Art-ID: 478534
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Corot, Paysage avec arbre au premier plan (Landschaft mit Baum) (Ville d'Avray?), Lost Art-ID: 478419

Schlagworte

  • Auktionshaus
  • Kunstfund Gurlitt
  • Kunsthandel
  • Datenbank Kunst- und Kulturgutauktionen 1933-1945

Links

  • Website Findmittel
    https://www.landesarchiv-berlin.findbuch.net/php/main.php#41205265702e203234332…
    Landesarchiv Berlin
  • Website Findmittel
    http://www.archivportal-d.de/item/K5NX67KU56VXJ37TLVAD3HO4KGW32QHJ
    Archivportal-D
  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Themen
  • Über Proveana
    • Grundlagen von Proveana
    • Leitlinien von Proveana
    • Kontakt
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Glossar
  • Informationen und Hinweise
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
Gefördert durch:
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien