Körperschaft
Antiquitäten-Galerie (Berlin)
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Weitere Bezeichnung
Antiquitätengalerie, Frankfurter Allee 84
2021
Wirkungszeit
12.1955 - 1992
2021
Ortsbezug
Standort
2021
Standort
2021
Tätigkeitsbereich
Antiquitätenhandel
Die Berliner Antiquitäten-Galerie war Ausgangspunkt, dann Leitbetrieb des Staatlichen Kunsthandels der DDR. Ihr kam die Aufgabe zu, den An- und Verkauf von Antiquitäten im Raum Berlin und Frankfurt/Oder durchzuführen. Dabei lag der Fokus vor allem auf Möbeln, Teppichen, Schmuck, Tafelsilber, Gemälden, Münzen sowie Asiatka.
2021
Biographische Angaben
Die Antiquitäten-Galerie wurde aufgrund ihres immensen Umsatzerfolges 1984 erweitert und ein zweiter Standort in der Friedrichstraße 180/184 eingerichtet.
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- Leitende PositionJutta Mildner übernahm 1955 die Leitung der Antiquitäten-Galerie. Ihr Anstellungsverhältis endete 1979.Mildner, Jutta2021
- Leitende PositionGerhard Glienicke übernahm 1979 die Leitung und führte die Antiquitäten-Galerie auch nach ihrer Erweiterung bis 1992 weiter.Gerhard Glienicke2021
Ereignisse
- BeteiligterDie Antiquitäten-Galerie stellte 1974 ihre Räumlichkeiten für die Vorbesichtigungen der vom Staatlichen Kunsthandel (Fachgebiet Numismatik und Auktionen) durchgeführten Antiquitäten-Auktion zur Verfügung.2021
- BeteiligterDie Antiquitäten-Galerie stellte 1975 ihre Räumlichkeiten für die Vorbesichtigungen der vom Staatlichen Kunsthandel (Fachgebiet Numismatik und Auktionen) durchgeführten Antiquitäten-Auktion zur Verfügung.2021
- BeteiligterDie Antiquitäten-Galerie stellte 1975 ihre Räumlichkeiten für die Vorbesichtigungen der vom Staatlichen Kunsthandel (Fachgebiet Numismatik und Auktionen) durchgeführten Antiquitäten-Auktion zur Verfügung.2021
- BeteiligterDie Antiquitäten-Galerie stellte 1975 ihre Räumlichkeiten für die Vorbesichtigungen der vom Staatlichen Kunsthandel (Fachgebiet Numismatik und Auktionen) durchgeführten Antiquitäten-Auktion zur Verfügung.2021
- BeteiligterDie Antiquitäten-Galerie stellte 1976 ihre Räumlichkeiten für die Vorbesichtigungen der vom Staatlichen Kunsthandel (Fachgebiet Numismatik und Auktionen) durchgeführten Antiquitäten-Auktion zur Verfügung.2021
- BeteiligterDie Antiquitäten-Galerie stellte 1976 ihre Räumlichkeiten für die Vorbesichtigungen der vom Staatlichen Kunsthandel (Fachgebiet Numismatik und Auktionen) durchgeführten Antiquitäten-Auktion zur Verfügung.2021
- BeteiligterDie Antiquitäten-Galerie stellte 1976 ihre Räumlichkeiten für die Vorbesichtigungen der vom Staatlichen Kunsthandel (Fachgebiet Numismatik und Auktionen) durchgeführten Antiquitäten-Auktion zur Verfügung.2021
Provenienzmerkmale
- VerwendetBriefkopf des VEH Moderne Kunst, Verkaufsstelle Antiquitäten, Berlin, Frankfurter Allee 84Weitere InformationsquelleBriefbogen04.09.1964
Weitere Informationen und Quellen
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in