Körperschaft
Missionsstation Hermannsburg/Ntaria
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Bestehen
1877 - 1982
Weitere Informationsquelle
Website Hermannsburg Historic Precinct
18.10.2022
Ortsbezug
Historischer Standort
Australien, Hermannsburg
(1877-1982)
Weitere Informationsquelle
Website Hermannsburg Historic Precinct
18.10.2022
Tätigkeitsbereich
Religionsgemeinschaft
Missionsstation
21.05.2021
Biographische Angaben
Die Missionsstation Hermannsburg/Ntaria wurde 1877 von deutschen Missionaren aus dem niedersächsischen Hermannsburg gegründet, jedoch nach kurzer Zeit aufgegeben. 1894 wurden die missionarischen Bemühungen insbesondere durch Carl Strehlow wieder aufgenommen.
21.05.2021
Das ehemalige Missionsgelände existierte bis 1982 und gehört heute als Teil des „Hermannsburg Historic Precinct“ zum Nationalerbe Australiens.
(seit 1982)
21.05.2021
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- Leitende PositionCarl Strehlow hatte von 1894 bis 1922 eine leitende Position in der Missionsanstalt Hermannsburg/Ntaria inne. Er war für die religiöse Ausbilldung und die Schule zuständig.Weitere InformationsquelleWikipedia18.10.2022
- MitarbeiterJohann Matthias Bogner war ab dem 25.05.1895 in der Missionsstation Hermannsburg/Ntaria tätig. Seine Aufgaben waren die Verwaltung der Finanzen, der Arbeiter sowie die Versorgung der Bewohner.21.05.2021
- MitarbeiterBerufung von Oskar Liebler 1910 in die Missionsstation Hermannsburg/Ntaria als Urlaubsvertretung für Carl Strehlow. Leitung der Station bis 1912 und danach Tätigkeit als Lehrer in der Stationsschule. 1914 verließ Oskar Liebler Australien und schied aus der Missionsgesellschaft aus.21.05.2021
- MitarbeiterTätigkeit von Nicol Wettengel in der Missionsanstalt Hermannsburg/Ntaria 1901-1906.21.05.2021
Weitere Informationen und Quellen
Forschungsprojekte
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in