Körperschaft
Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Weitere Bezeichnung
Jüdisches Zentralarchiv
31.07.2014
Bestehen
seit 1987
Weitere Informationsquelle
GND
03.01.2023
Tätigkeitsbereich
Archivwesen
Archiv
Weitere Informationsquelle
GND
03.01.2023
Biographische Angaben
Das Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland ist eine Einrichtung des Zentralrats der Juden in Deutschland. In seiner Konzeption knüpft es an das Gesamtarchiv der deutschen Juden an, das von 1905 bis 1938 in Berlin bestand. Hauptanliegen ist die Aufbewahrung und Erschließung von historisch wertvollem Schriftgut jüdischer Gemeinden, Verbände, Organisationen und Personen. In der Regel werden die Akten dem Zentralarchiv als Depositum übergeben.
Weitere Informationsquelle
Website der Institution
03.01.2023
Weitere Informationen und Quellen
Forschungsprojekte
Archivalien
- Bestandsinformation