Auktion
Staatliche Kunstsammlungen Dresden <Dresden>: 15. Dresdner Kunstauktion 1979
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Zeitraum
08.12.1979
Ortsbezug
Auktionsort
2021
Beschreibung
Bei der Auktion wurden 223 Exponate nationaler und internationaler Künstlerinnen und Künstler, u. a. von Marc Chagall, Otto Dix, Anatoli Kaplan, Roy Lichtenstein, Robert Rauschenberg und Andy Warhol sowie bekannter Künstler aus der DDR wie Gerhard Altenbourg, Manfred Butzmann, Carlfriedrich Claus, Wolfgang Mattheuer, Michael Morgner, Werner Stötzer und Werner Tübke und von Dresdner Künstlern wie Josef Hegenbarth, Hans Theo Richter, Curt Querner, Ernst Hassebrauk, Max Uhlig, Hermann Glöckner, Eberhard Göschel, Peter Herrmann oder Jürgen Schieferdeker aufgerufen. (Quelle: Christin Müller-Wenzel: Der Staatliche Kunsthandel in der DDR – ein Kunstmarkt mit Plan? Ein Kompendium, (Zugl. Diss., Univ. Marburg 2020), Halle (Saale) 2021).
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- VeranstalterDie 15. Dresdner Kunstauktion ist die letzte in den Räumen des Kupferstich-Kabinetts Dresden.2021
- Veranstalter
- AuktionatorDer Direktor des Dresdner Kupferstich-Kabinetts, Werner Schmidt, führte als Auktionator die Versteigerung durch.Literaturangabe2020
Weitere Informationen und Quellen
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in