Körperschaft
Neue Dresdner Galerie
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Schreibvariante
Neue Dresdener Galerie
2003
Weitere Bezeichnung
Staatlicher Kunsthandel der DDR. Neue Dresdener Galerie
Weitere Informationsquelle
GND
17.04.2023
Wirkungszeit
18.11.1978-31.05.1991
2021
Tätigkeitsbereich
Auktionswesen
Die Neue Dresdner Galerie öffnete am 18. November 1978 im Zentrum von Dresden und wurde, nach der Galerie am Sachsenplatz in Leipzig, zur zweitgrößten Galerie des Staatlichen Kunsthandels in der DDR. In der Neuen Dresdner Galerie wurde auf zwei Etagen Kunst verkauft: Im Erdgeschoss bot man das kunsthandelseigene Postersortiment sowie angewandte Kunst und Kunsthandwerk an. Die erste Etage zeigte zeitgenössische bildende Kunst und beherbergte zudem ein Galeriecafé. Bereits 1980 übernahm die Galerie die Auktionen des Kupferstich-Kabinetts mit dem Direktor des Dresdener Kupferstich-Kabinetts Werner Schmidt als Auktionator, die dieser bereits von 1964-1979 dort erfolgreich durchgeführt hatte.
(seit 18.11.1978)
Literaturangabe
2020
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- Übergeordnete EinrichtungWeitere InformationsquelleGND08.06.2023
- Leitende PositionPetra Theumer leitete die Neue Dresdner Galerie von der Eröffnung 1978 bis 1982.Petra Theumer2003
- Leitende PositionUlrike Dagen leitete die Neuen Dresdner Galerie ab 1983.Ulrike Dagen2003
- GeschäftsbeziehungDie Auktionen der Neuen Dresdner Galerie leitete der Direktor des Kupferstich-Kabinetts Dresden Werner Schmidt.Literaturangabe2020
Ereignisse
- Veranstalter
- Veranstalter
- Veranstalter
- Veranstalter
- Veranstalter
- Veranstalter
- Veranstalter
- Veranstalter
- Veranstalter
- Veranstalter
- Veranstalter
Weitere Informationen und Quellen
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in