Direkt zum Inhalt
Proveana - Datenbank Provenienzforschung - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation (Header)

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Karte
  • Über Proveana
    • Grundlagen
    • Leitlinien
    • Informationen und Hinweise
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Nutzungsbedingungen
    • Glossar
  • Themen
    • Erbenermittlung
    • Jüdische Sammler:innen
    • Kunstfund Gurlitt

Benutzermenü (Header)

  • Anmelden

Externe Links

  • Lost Art - Datenbank
  • Stiftung
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
  • Karte
Auktionskatalog

Galerie a, Berlin (Hg.): 2. Berliner Kunstauktion, 29.05.1983.

Permanent URL
https://www.proveana.de/de/link/lit00004249
letzte Aktualisierung
25.04.2023
Forschungskontext
  • Kulturgutentziehungen in SBZ und DDR

Grunddaten

Literaturangabe

Galerie a <Berlin> (Hg.): 2. Berliner Kunstauktion am 29.05.1983 im Kongress-Zentrum des Palast-Hotels, Berlin 1983.

Publikationssprache
deutsch
Beschreibung
Hier standen ausschließlich grafische Werke, hauptsächlich konstruktivistische Arbeiten und Werke der klassischen Moderne von Max Slevogt und Alfred Kubin zum Angebot.

Beziehungen

Personen/Körperschaften

  • Verweist auf
    Galerie a
  • Verfasser/in
    Schmidt, Manfred

Ereignisse

  • Verweist auf
    Galerie a <Berlin>: 2. Berliner Kunstauktion, 29.05.1983.

Schlagworte

  • Auktionskatalog
  • Auktionshaus
  • Künstler/Künstlerin

Links

  • Worldcat
    https://worldcat.org/de/title/52999929
  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Themen
  • Über Proveana
    • Grundlagen von Proveana
    • Leitlinien von Proveana
    • Kontakt
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Glossar
  • Informationen und Hinweise
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
Gefördert durch:
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien