Ruschkewitz, Hilde
Grunddaten
Familiäre Beziehungen
Biographische Angaben
Geteilte Erbschaft der Sammlung Graetz mit ihrem Bruder Helmuth Graetz im Zuge des Todes von Robert Graetz.
Im Auftrag von Hilde Ruschkewitz beantragte ihr Rechtsanwalt beim Zentralfinanzamt die Rückerstattung von Kunstwerken aus der Sammlung Graetz. Später stellte sie außerdem einen Antrag für ein einzelnes Gemälde, welcher abgelehnt wurde.
Erhalt eines gemeinschaftlichen Erbscheines vom Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, welcher aufgrund des Todes von Robert Graetz ausgestellt wurde.
Ein Rückerstattungsantrag auf Schaden am Vermögen bzgl. der Kunstwerke wurde von beiden Erben gestellt, jedoch vom Kammergericht Berlin abgelehnt.
Zwischen den Graetz-Erben und Ilse Valecka erfolgt ein Verfahren um ein Gemälde, welches von Robert Graetz vor seiner Deportation bei der Spedition Kahle eingelagert wurde.
Es erfolgte ein Vergleich zwischen den Graetz-Erben und dem Entschädigungsamt. Hilde Ruschkewitz hinterfragte den Vergleich gerichtlich, aber das Kammergericht Berlin sah keinen Anlass zur Wiederaufnahme des Verfahrens.