Provenienzbericht zu Boudin, Rade de Bordeaux (Der Hafen von Bordeaux), Lost Art-ID: 532949
Grunddaten
Forschungsbericht und Materialien
Der Forschungsbericht stammt vom genannten Verfasser bzw. der genannten Verfasserin. Eine inhaltliche Überprüfung im Sinne einer Provenienzforschung und/oder eine redaktionelle Bearbeitung der Inhalte finden seitens des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste nicht statt. Für die Inhalte des Forschungsberichts ist der genannte Zuwendungsempfänger bzw. die genannte Zuwendungsempfängerin des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste verantwortlich.
Ein Forschungsbericht stellt eine Forschungsleistung mit dem zum Zeitpunkt des jeweiligen Projektendes bestehenden Wissensstandes dar. Aufgrund des durch die jeweilige Projektförderung begrenzten Forschungsgegenstandes kann ein Forschungsbericht keinen Anspruch auf Vollständigkeit haben. Qualitative Unterschiede der Forschungsberichte sind aufgrund der Heterogenität der jeweiligen Ausgangslage und der Projektansätze nicht zu vermeiden. Seit dem Zeitpunkt des Verfassens eines Forschungsberichtes können sich Sachstände durch veränderte und aktualisierte Grundlagen (z.B. durch neue und/oder nun zugängliche Quellen) verändert haben.
Bei Feststellung veralteter oder fehlerhafter Informationen/Inhalte innerhalb der Forschungsberichte bittet das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste freundlich, hierauf aufmerksam zu machen. Unsere aktuellen Kontaktinformationen und ein Kontaktformular finden Sie HIER.
Provenienzbericht zu Boudin, Rade de Bordeaux (Der Hafen von Bordeaux), Lost Art-ID: 532949
Projektbezüge
- Projektbezug
Inhaltliche Bezüge
Personen/Körperschaften
- Verweist aufGerard, Raphaël
- Verweist aufGerard, Raphaël
- Verweist aufTedesco, G. A.
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist aufFrères Tedesco
- Verweist aufDeutsche Botschaft Paris
Archivalien
Literatur & digitale Angebote
- Verweist aufCahen, Gustave. Eugene Boudin sa vie et son œuvre. Paris: Henri Floury, 1900.
- Verweist aufAnnuaire de la curiosité et des beaux-arts et de la bibliophilie, vols. 1911–1914, 1920, 1922, 1924–1940. Paris: Librairies-Imprimeries réunis.
- Verweist aufCario, Louis, Eugène Boudin, 60 planches hors-texte en héliogravure, Paris 1928.
- Verweist aufRétrospective Eugène Boudin (1824-1897) : exposition du 9 avril au 30 avril 1937, Paris : Galerie Raphaël Gerard , [1937].
- Verweist aufLe paysage français de Corot à nos jours. Exh. cat., Galerie Charpentier, Paris, 1942.
- Verweist aufKnyff, Gilbert de. Eugene Boudin raconté par lui-même: sa vie, son atelier, son œuvre. Paris: Mayer, 1976.
- Verweist aufSchmit, Robert, and Manuel Schmit. Eugene Boudin. 5 vols. Paris: Galerie Schmit, 1973–1993.