Direkt zum Inhalt
Proveana - Datenbank Provenienzforschung - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation (Header)

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Karte
  • Über Proveana
    • Grundlagen
    • Leitlinien
    • Informationen und Hinweise
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Nutzungsbedingungen
    • Glossar
  • Themen
    • Erbenermittlung
    • Jüdische Sammler:innen
    • Kunstfund Gurlitt

Benutzermenü (Header)

  • Anmelden

Externe Links

  • Lost Art - Datenbank
  • Stiftung
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
  • Karte
Projekt

Provenienzbericht zu Ernst, Frau, Soldat, Haus, ehemalige Lost Art-ID: 532977

Projekt-ID
BG532977
Permanent URL
https://www.proveana.de/de/link/pro20000056
Forschungskontext
  • NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Grunddaten

Projektkategorie
Provenienzrecherche Gurlitt
Projektwebsite
https://www.proveana.de/de/kunstfund-gurlitt

Forschungsbericht und Materialien

Der Forschungsbericht stammt vom genannten Verfasser bzw. der genannten Verfasserin. Eine inhaltliche Überprüfung im Sinne einer Provenienzforschung und/oder eine redaktionelle Bearbeitung der Inhalte finden seitens des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste nicht statt. Für die Inhalte des Forschungsberichts ist der genannte Zuwendungsempfänger bzw. die genannte Zuwendungsempfängerin des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste verantwortlich. 

Ein Forschungsbericht stellt eine Forschungsleistung mit dem zum Zeitpunkt des jeweiligen Projektendes bestehenden Wissensstandes dar. Aufgrund des durch die jeweilige Projektförderung begrenzten Forschungsgegenstandes kann ein Forschungsbericht keinen Anspruch auf Vollständigkeit haben. Qualitative Unterschiede der Forschungsberichte sind aufgrund der Heterogenität der jeweiligen Ausgangslage und der Projektansätze nicht zu vermeiden. Seit dem Zeitpunkt des Verfassens eines Forschungsberichtes können sich Sachstände durch veränderte und aktualisierte Grundlagen (z.B. durch neue und/oder nun zugängliche Quellen) verändert haben.

Bei Feststellung veralteter oder fehlerhafter Informationen/Inhalte innerhalb der Forschungsberichte bittet das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste freundlich, hierauf aufmerksam zu machen. Unsere aktuellen Kontaktinformationen und ein Kontaktformular finden Sie HIER.

Provenienzbericht zu Ernst, Frau, Soldat, Haus, ehemalige Lost Art-ID: 532977

Abschlussbericht Kunstfund Gurlitt, 30.01.2018.
Download

Object record excerpt Ernst, Frau, Soldat, Haus, ehemalige Lost Art-ID: 532977

© Task Force Schwabinger Kunstfund / Update durch das Projekt Provenienzrecherche Gurlitt, 17.10.2017.
Download

Abschlussvermerk Ernst, Frau, Soldat, Haus, ehemalige Lost Art-ID: 532977

© Projekt Provenienzrecherche Gurlitt, 11.12.2018.
Download

Projektbezüge

  • Projektbezug
    Provenienzrecherche Gurlitt

Inhaltliche Bezüge

Personen/Körperschaften

  • Verweist auf
    Gerard, Raphaël

Archivalien

  • Verweist auf
    Bestand Gurlitt: Sammlungen Hildebrand Gurlitt und Raphael Gerard, An- und Verkauf von Kunstwerken und Verzeichnisse

Literatur & digitale Angebote

  • Verweist auf
    Lugt, Frits. Les Marques de Collections de Dessins & d’Estampes. 1st ed., Amsterdam: Vereenigde Drukkerijen, 1921; supplement, The Hague: Martinus Nijhoff, 1956.
  • Verweist auf
    Bibliotheca Paedagogica, Verzeichnis der bewährtesten Lehr- und Anschauungsmittel für höhere, mittlere und Elementarschulen. Vol. 21. Leipzig: Koehler, 1914.
  • Verweist auf
    Ernst, Max, ed. Œeuvres de 1919 à 1936. Paris: Cahiers d’art, 1936.
  • Verweist auf
    Catalogue des Tableaux Anciens et Modernes (…). Auct. cat., Hôtel Drouot, Paris, 4 December 1941.
  • Verweist auf
    Les ventes de tableaux, aquarelles, gouaches, dessins, miniatures à l'Hôtel Drouot: Septembre 1941 à juillet 1942. Paris: self-publ., 1942.
  • Verweist auf
    Tableaux Modernes: Aquarelles, Gouaches, Pastels, Dessins (…). Auct. cat., Hôtel Drouot, Paris, 6 May 1943.
  • Verweist auf
    Motherwell, Robert, ed. Max Ernst: Beyond Painting and Other Writings by the Artist and His Friends. New York: Wittenborn, Schultz, Inc., 1948.
  • Verweist auf
    Max Ernst. Exh. cat. The Museum of Modern Art, New York, 1 March–7 May 1961; The Art Institute of Chicago, 16 June–23 July 1961.
  • Verweist auf
    Russel, John. Max Ernst: Leben und Werk. Cologne: DuMont Schauberg, 1966.
  • Verweist auf
    Gatt, Guiseppe. Max Ernst: I Maestri Del Novecento. Florence: Sadea Sansoni, 1969.
  • Verweist auf
    Max Ernst: Gemälde, Plastiken, Collagen, Frottagen, Bücher. Exh. cat., Würtembergischer Kunstverein Stuttgart, 24 January–15 March 1970.
  • Verweist auf
    Schneede, Uwe M. Max Ernst. Stuttgart: Gerd Hatje, 1972.
  • Verweist auf
    Spies, Werner. Max Ernst: Collagen: Inventar und Widerspruch. 2nd ed, Cologne: DuMont Schauberg, 1974.
  • Verweist auf
    Max Ernst: A Retrospective. Exh. cat., The Salomon R. Guggenheim Museum, New York, 14 February–20 April 1975.
  • Verweist auf
    Spies, Werner, ed. Max Ernst: Œuvre-Katalog. 7 vols. Cologne: DuMont, 1975–2007.
  • Verweist auf
    Komertz, Winfried. Max Ernst: Zeichnungen, Aquarelle, Frottagen. Cologne: DuMont, 1980.
  • Verweist auf
    Max Ernst in Köln: Die Rheinische Kunstszene bis 1922. Exh. cat., Kölnischer Kunstverein, Cologne, 7 May–6 July 1980.
  • Verweist auf
    Max Ernst: Druckgraphische Werke und illustrierte Bücher. Exh. cat., Museum Ludwig Köln, 18 July–16 September 1990; Neue Galerie der Stadt Linz, 24 January–31 March 1991.
  • Verweist auf
    Derenthal, Ludger, and Jürgen Pech. Max Ernst. Paris: Nouvelles Éditions Françaises, 1992.
  • Verweist auf
    Camfield, William A. Max Ernst: Dada and the Dawn of Surrealism. Munich: Prestel, 1993.
  • Verweist auf
    Max Ernst: A Retrospective. Exh. cat., Metropolitan Museum of Art, New York, 7 April–10 July 2005.
  • Verweist auf
    Spies, Werner, ed. Max Ernst: Leben und Werk. Cologne: DuMont, 2005.
  • Verweist auf
    Max Ernst: Le Jardin de la France. Exh. cat., Musée des Beaux-Arts, Tours, 17 October 2009–18 January 2010.
  • Verweist auf
    Les ventes de tableaux, aquarelles, gouaches, dessins, miniatures à l'Hôtel Drouot: Octobre 1940 à juillet 1941. Paris: self-publ., 1941.

Schlagworte

  • Kunstfund Gurlitt
  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Themen
  • Über Proveana
    • Grundlagen von Proveana
    • Leitlinien von Proveana
    • Kontakt
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Glossar
  • Informationen und Hinweise
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
Gefördert durch:
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien