9017 Ergebnisse
Aktive Filter:
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Schuster: Freimaurer und Justiz in Norddeutschland unter dem Nationalsozialismus, 2007.
Literatur
, Publikationsart
Monographie
Schlagworte
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Karpowicz: Die Masonica-Sammlung der Universitätsbibliothek Posen, 1993.
Literatur
, Publikationsart
Aufsatz
Schlagworte
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Fischer/Templin: Chronik der Freimaurerei in Mecklenburg und Vorpommern, 2010.
Literatur
, Publikationsart
Monographie
Schlagworte
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Endler/Schwarze-Neuß: Die Freimaurerbestände im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, 1994.
Literatur
, Publikationsart
Findbuch/Inventarbuch
Schlagworte
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Barnewitz: Die Entschädigung der Freimaurerlogen nach 1945 und nach 1989, 2011.
Literatur
, Publikationsart
Monographie
Schlagworte
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Lock: Zwischen Winkel und Zirkel. Beitrage zur Geschichte der Freimaurerei in Mecklenburg-Vorpommern, 1995.
Literatur
, Publikationsart
Monographie
Schlagworte
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Strauss: Eine wesdeutsche jüdische Gemeinde um 1900, 1951.
Literatur
, Publikationsart
Graue Literatur
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Strauss: The Jewish Community of Aachen Half a Century Ago, 1949.
Literatur
, Publikationsart
Aufsatz
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Justi: Zweite Ausstellung deutscher nach-impressionistischer Kunst aus Berliner Privatbesitz, Nationalgalerie Berlin, Juli 1928.
Literatur
, Publikationsart
Ausstellungskatalog
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Moderne Galerie Thannhauser <München>: Otto Dix, Juni-Juli 1926.
Literatur
, Publikationsart
Ausstellungskatalog
Schlagworte
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Glatzer u.a. (Hg.): The letters of Martin Buber, 1991.
Literatur
, Publikationsart
Sammelband
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Lepper: Von der Emanzipation zum Holocaust, 1994.
Literatur
, Publikationsart
Monographie
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Horch (Hg.): Ludwig Strauß 1892-1992, 1995.
Literatur
, Publikationsart
Sammelband
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Franke: Paris – eine neue Heimat? Jüdische Emigranten aus Deutschland 1933-1939, 2000.
Literatur
, Publikationsart
Monographie
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Henke (Hg.): Die Dresdner Bank im Dritten Reich, 2006.
Literatur
, Publikationsart
Sammelband
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Ladwig-Winters u.a. (Hg.): Anwalt ohne Recht, 2007.
Literatur
, Publikationsart
Sammelband
Schlagworte
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Caron: L’asile incertain: la crise des réfugiés juifs en France, 1933–1942, 2008.
Literatur
, Publikationsart
Monographie
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Kulturgutentziehungen in SBZ und DDR
Rudert, Lupfer: Die so genannte 'Schloßbergung' als Teil der Bodenreform 1945/46, 2008.
Literatur
, Publikationsart
Aufsatz
Schlagworte