Direkt zum Inhalt
Proveana - Datenbank Provenienzforschung - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation (Header)

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Karte
  • Über Proveana
    • Grundlagen
    • Leitlinien
    • Informationen und Hinweise
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Nutzungsbedingungen
    • Glossar
  • Themen
    • Erbenermittlung
    • Jüdische Sammler:innen
    • Kunstfund Gurlitt

Benutzermenü (Header)

  • Anmelden

Externe Links

  • Lost Art - Datenbank
  • Stiftung
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
  • Karte
Archivale

Bestand Oberpräsident Magdeburg, Allgemeine Abteilung: Altertümer, Denkmäler, Ausgrabungsgesetz (und Naturschutz). Museen und Heimatmuseen

Permanent URL
https://www.proveana.de/de/link/arv00000883
letzte Aktualisierung
27.10.2022
Forschungskontext
  • NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Grunddaten

Bestandsart
Einzelstück
Beschreibung
Enthält u.a.: Vom Museumsverband 1935 herausgegebenes Verzeichnis der Museen, Heimat- und Geschichtsvereine, Büchereien, Archive und Lichtbildstellen in der Provinz Sachsen und in Anhalt.- Benennung von Sachverständigen für die Verwertung von Schmuck und Kunstgegenständen aus jüdischem Besitz gemäß § 4 Abs. 1 der Verfahrensordnung der Reichskammer der bildenden Künste als Ankaufstelle für Kulturgut, 1941 - 1942.- Verzeichnis der für die Provinz Sachsen ernannten Sachverständigen, 1942.- Anweisungen zum Schutz von Kunstwerken vor Luftangriffen, 1942. Beinh. u.a.: kostenlosen Museumseintritt (Ausweis, Museumsverzeichnis), Bildstellen (Filme); Runderlasse des Reichserziehungsministers; Stellungsnahmen zur Berufung des Museumspflegers für die Provinz Sachsen; Rundschreiben; Stellenbesetzung durch W. Schulz (H. Jacobi, Jena/Magdeburg); Zusammenarbeit mit der Hitlerjugend; Vorschläge zur Ernennung von Sachverständigen für die Verwertung von Schmuck und Kunstgegenständen aus jüdischem Besitz (z. B. Dr. Suchier/Erfurt, Giesau/Halle; Keyser/Direktor Moritzburg Halle; Greischel/Magdeburg; Reg.-Baumeister Fischer/Magdeburg; Weißenborn/UB Halle, Dr. Lüfing/Bibl. Magdeburg); Luftschutzmaßnahmen. Klassifikation: C20 I Oberpräsident Magdeburg, Allgemeine Abteilung (1661-1948), 08. Angelegenheiten von Wissenschaft und Kunst, Archiven und Museen sowie Altertümern, Denkmälern und der Denkmalpflege... (1811-1944), 08.06. Kunstwerke, Museen und Sammlungen, Altertümer, Denkmäler und Denkmalpflege sowie Natur-und Heimatschutz (1816-1944)
Laufzeit
1931-1943
Signatur
LASA C 20 I, Ib Nr. 742
Ortsbezug
Standort
Deutschland, Magdeburg
Getty
,
GeoNames

Zugehörige Archivalien

Archivalien

  • Enthalten in
    Bestand Oberpräsident Magdeburg, Allgemeine Abteilung

Beziehungen

Personen/Körperschaften

  • Aufbewahrende Institution
    Landesarchiv Sachsen-Anhalt
  • Verweist auf
    Schulz, Walther
    Projektbericht
    Der Museumsverband für die Provinz Sachsen und für Anhalt [...]
    31.05.2021

Weitere Informationen und Quellen

Forschungsprojekte

  • Projektbezug
    Der Museumsverband für die Provinz Sachsen und für Anhalt [...]

Schlagworte

  • Museum

Links

  • Website Findmittel
    http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=87809
  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Themen
  • Über Proveana
    • Grundlagen von Proveana
    • Leitlinien von Proveana
    • Kontakt
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Glossar
  • Informationen und Hinweise
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
Gefördert durch:
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien