Direkt zum Inhalt
Proveana - Datenbank Provenienzforschung - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation (Header)

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Karte
  • Über Proveana
    • Grundlagen
    • Leitlinien
    • Informationen und Hinweise
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Nutzungsbedingungen
    • Glossar
  • Themen
    • Erbenermittlung
    • Jüdische Sammler:innen
    • Kunstfund Gurlitt

Benutzermenü (Header)

  • Anmelden

Externe Links

  • Lost Art - Datenbank
  • Stiftung
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
  • Karte
Digitale Quelle

Bayerische Staatsgemäldesammlungen: Alfred Flechtheim.

Permanent URL
https://www.proveana.de/de/link/lit10003440
letzte Aktualisierung
08.02.2023
Forschungskontext
  • NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Grunddaten

Literaturangabe

Bayerische Staatsgemäldesammlungen: Alfred Flechtheim. Kunsthändler der Avantgarde.

Publikationssprache
deutsch
Beschreibung
Die Website zeigt mehr als 300 Werke, die durch ihre Provenienz (= Herkunft) in Verbindung mit den Galerien von Alfred Flechtheim stehen. Sie ermöglicht eine Reise in die Vergangenheit dieser Bilder und stellt ihre bisherigen Eigentümer und Händler vor. Sie vermittelt damit anschaulich historische Fakten zur Entstehung von Sammlungskomplexen in Museen. Gleichzeitig schildert sie Einzelschicksale von Kunstwerken und verbildlicht deren Wege durch die Kunsthandlungen und Sammlungen Europas bis nach Amerika und von dort zurück in deutsche Museen, die die heutigen Eigentümer sind. Im Mittelpunkt und als alle Werke verbindendes Glied steht das bewegende Schicksal des Kunsthändlers Alfred Flechtheim, dessen Lebenswerk das Projekt würdigt. Als Symbolfigur für den Handel mit der Avantgarde in der Zeit der Weimarer Republik und im Dritten Reich liefert seine Biografie wesentliche Grundlagen für die Beurteilung und Erforschung dieses Themenkomplexes. Zudem thematisiert die Website die Rezeption und Provenienzforschung zu Alfred Flechtheim. Komplexe historische Zusammenhänge werden hier erstmals anhand von Kunstwerken, Archivalien und Dokumenten online einer breiten und internationalen Öffentlichkeit vermittelt. (Quelle: Bayerische Staatsgemäldesammlungen: Alfred Flechtheim, letzter Zugriff: 08.02.2023)

Beziehungen

Personen/Körperschaften

  • Verweist auf
    Flechtheim, Alfred
  • Verweist auf
    Galerie Flechtheim (Düsseldorf)
  • Verweist auf
    Galerie Flechtheim (Frankfurt am Main)
  • Verweist auf
    Galerie Flechtheim (Köln)
  • Verweist auf
    Galerie Flechtheim (Berlin)

Ereignisse

  • Verweist auf
    Alfred Flechtheim. Kunsthändler der Avantgarde

Weitere Informationen und Quellen

Forschungsprojekte

  • Projektbezug
    Erforschung der Provenienzen der Städtischen Kunstsammlung Chemnitz in den Jahren 1933 bis 1945
  • Projektbezug
    Provenienzforschung von 98 Werken von Paul Klee im Bestand der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
    (Projektveröffentlichung)

Schlagworte

  • Ausstellung
  • Datenbank
  • Kunsthandel

Links

  • Website
    http://alfredflechtheim.com/
  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Themen
  • Über Proveana
    • Grundlagen von Proveana
    • Leitlinien von Proveana
    • Kontakt
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Glossar
  • Informationen und Hinweise
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
Gefördert durch:
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien