Direkt zum Inhalt
Proveana - Datenbank Provenienzforschung - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation (Header)

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Karte
  • Über Proveana
    • Grundlagen
    • Leitlinien
    • Informationen und Hinweise
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Nutzungsbedingungen
    • Glossar

Benutzermenü (Header)

  • Anmelden

Externe Links

  • Lost Art - Datenbank
  • Stiftung
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
  • Karte
Aufsatz

Francini: Jüdische Kunsthändler im Nationalsozialismus, 2015.

Permanent URL
https://www.proveana.de/de/link/lit10002928
letzte Aktualisierung
14.02.2022
Forschungskontext
  • NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Grunddaten

Literaturangabe

Esther Tisa Francini: Jüdische Kunsthändler im Nationalsozialismus: Möglichkeiten und Grenzen, in: Andrea Bambi, Axel Drecoll (Hg.): Alfred Flechtheim. Raubkunst und Restitution, (Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 110), Berlin/Boston 2015. 2015, S. 159-168.

Publikationssprache
deutsch
englisch (teilweise)

Weitere Informationen und Quellen

Forschungsprojekte

  • Projektbezug
    Ermittlung der Provenienz von zwei Werken aus der Sammlung von Lemmers-Danforth, Tischuhr in Form eines Elefanten, Spieltisch der Diane de Portiers

Literatur & digitale Angebote

  • Verweist auf
    Bambi u.a. (Hg.): Alfred Flechtheim. Raubkunst und Restitution, 2015.

Links

  • WorldCat
    http://www.worldcat.org/oclc/7351417920
  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
  • Über Proveana
    • Grundlagen von Proveana
    • Leitlinien von Proveana
    • Kontakt
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Glossar
  • Informationen und Hinweise
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
Gefördert durch:
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Neu Start Kultur