Person
Esser, Karl Heinz
männlich
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Schreibvariante
Esser, Karl-Heinz
Weitere Informationsquelle
GND
14.12.2022
Titel
Dr.
28.05.2019
Lebenszeit
08.06.1912-03.09.1999
Weitere Informationsquelle
Wikidata
14.12.2022
Ortsbezug
Geburtsort
28.05.2019
Tätigkeitsbereich
Wissenschaft
Kunsthistoriker
28.05.2019
Museumswesen
28.05.2019
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- MitarbeiterKarl Heinz Esser trat im Oktober 1940 in den Sonderstab Bildende Kunst beim Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg ein. Innerhalb des ERR stieg er bis Februar 1943 bis zur stellvertretenden Leitung, schließlich zum Posten des Leiters der Arbeitsgruppe Estland auf. Im Juni 1943 wurde Esser erneut versetzt, dieses Mal in die Einsatzstelle Brüssel des ERR in Belgien. Im November 1943 trat er aus dem ERR aus und kehrte zur Wehrmacht zurück.28.05.2019
- DirektorKarl Heinz Esser war ab 1950 als Hilfsarbeiter der Gemäldegalerie (Mainz), bis 1953 Assistent und von 1953 bis 1977 Direktor der Gemäldegalerie und des Altertumsmuseums ( Mainz).28.05.2019