Person
Rieger, Heinrich
männlich
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Titel
Dr.
Lebenszeit
25.12.1868 - 21.10.1942
Ortsbezug
Geburtsort
Sterbeort
Wohnort
Wohnort
Internierungsort
31.12.2018
Tätigkeitsbereich
Gesundheitswesen
Zahnarzt und Obermedizinalrat
Sammeltätigkeit
Sammler zeitgenössischer Kunst
Familiäre Beziehungen
Ehefrau von
Rieger, Berta geb. Klug
(geb. 26.01.1870)
Biographische Angaben
Die Wohnung der Familie Rieger wurde arisiert, die Villa in Gablitz an die Gemeinde Gablitz abgetreten.
(1939)
Heinrich und Berta Rieger wurden aus einer Sammelwohnung in Wien in das Konzentrationslager Theresienstadt deportiert.
(24.09.1942)
Beziehungen
Sammlungen
- SammlungsbesitzerHeinrich Rieger besaß eine einzigartige Sammlung zeitgenössischer Kunst. Er nahm im Tausch gegen zahnärztliche Behandlungen Kunstwerke von jungen österreichischen Künstlern an. In drei Jahrzehnten sammelte er über 500 Gemälde und 200 Graphiken moderner Kunst.
Weitere Informationen und Quellen
Forschungsprojekte
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in(S. 968-985.)
- Wird angeführt in