Person
Rosenthal, Ernst
männlich
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Lebenszeit
1906-1984
Weitere Informationsquelle
GND
06.04.2021
Ortsbezug
Wirkungsort
06.2011
Tätigkeitsbereich
Buchhandel
Antiquar, Buchhändler im großväterlichen Geschäft "Ludwig Rosenthal's Antiquariat"
(ab Mitte 1920)
06.2011
Familiäre Beziehungen
Enkel von
Weitere Informationsquelle
Familienbuch Euregio
06.10.2021
Sohn von
Weitere Informationsquelle
Familienbuch Euregio
06.10.2021
Bruder von
Bruder von
Biographische Angaben
Infolge des Pogroms wurde Ernst Rosenthal, der in München geblieben war, in das Konzentrationslager Dachau deportiert.
(1938)
06.2011
Weitere Informationsquelle
Familienbuch Euregio
08.10.2021
Die Rückerstattungsansprüche von Ernst und Fritz Rosenthal gegen Ernst Wengenmayr wurden durch die Wiedergutmachungsbehörde Oberbayern I anerkannt.
(09.03.1949)
06.2011