Person
Scheyer, Leopold
männlich
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Lebenszeit
26.04.1867-09.03.1943
(Suizid aufgrund drohender Deportation.)
Weitere Informationsquelle
ProvenienzWiki
11.12.2020
Ortsbezug
Geburtsort
24.10.2014
Wohnort
24.10.2014
Emigrationsort
24.10.2014
Tätigkeitsbereich
Gewerbe
Apotheker und Gründer der Alexander-Apotheke in Berlin.
(1902-1936)
24.10.2014
Sammeltätigkeit
Gründer und Eigentümer der Bücherei Leopold Scheyer.
24.10.2014
Familiäre Beziehungen
Ehemann von
(zwei Töchter Else und Eva; Töchter konnten nach Schweden emigrieren)
Weitere Informationsquelle
ProvenienzWiki
11.12.2020
Biographische Angaben
Musste 1936 als Jude die eigene Apotheke in der Alexanderstraße 8 in Berlin samt Grundstück unter Wert zwangsverkaufen.
Weitere Informationsquelle
ProvenienzWiki
11.12.2020
Um emigrieren zu können, musste der Hausrat und die eigene Bibliothek unter Wert verkauft werden.
24.10.2014
24.10.2014
Im Juli 2014 konnten 3 Bände aus der umfangreichen Bibliothek des jüdischen Apothekers Leopold Scheyer an dessen Enkelin von der Staatsbibliothek zu Berlin restituiert werden.
(07.2014)
24.10.2014
Beziehungen
Provenienzmerkmale
- ExlibrisWeitere InformationsquelleProvenienzWiki11.12.2020