Person
Tillmann, Georg
männlich
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Lebenszeit
01.02.1882 - 01.11.1941
Weitere Informationsquelle
S. 7
1996
Ortsbezug
Geburtsort
Weitere Informationsquelle
S. 11
1996
Sterbeort
Weitere Informationsquelle
S. 12
1996
Wohnort
Wohnort
Emigrationsort
Weitere Informationsquelle
S. 11
1996
Emigrationsort
Weitere Informationsquelle
S. 11
1996
Emigrationsort
Weitere Informationsquelle
S. 12
1996
Tätigkeitsbereich
Finanzwesen
Bankier; 1903 wurde Georg Tillmann Partner in der Bank seines Vaters; diese wurde 1930 liquidiert.
Weitere Informationsquelle
S. 11
1996
Sammeltätigkeit
Sammler.
1996
Familiäre Beziehungen
Ehemann von
Tillmann, Dorothy (geb. Wolf) (1889 New York-1944 New York)
(ab 1911)
(Georg Tillmann heiratete 1911 in New York die Amerikanerin Dorothy Wolf.)
Weitere Informationsquelle
S. 11
1996
Sohn von
Tillmann, Ludwig
(Georg Tillmanns Vater war Direktor der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg; 1893 gründete er die Ludwig Tillmann Bank in Hamburg. )
Weitere Informationsquelle
S. 11
1996
Vater von
Tillmann, Wolf
Weitere Informationsquelle
S. 8
1996
Biographische Angaben
Weitere Informationsquelle
S. 11
28.03.2022
Der jüdische Bankier zog aufgrund der politischen Entwicklungen und des wachsenden Antisemitismus in Deutschland mit seiner Familie nach Amsterdam.
(1932)
Weitere Informationsquelle
S. 11
1996
Weitere Informationsquelle
S. 11
1996
Weitere Informationsquelle
S. 11f.
1996
Exil:
Georg Tillmann und seine Ehefrau änderten ihre Meinung und entschieden sich für New York als Exilort. Dorothy Tillmann fuhr als Amerikanerin voraus, um das nötige Visum für ihren Ehemann zu organiseren. Georg Tillmann verließ im Januar England und verbrachte zunächst drei Monate in Portugal. Er erreichte New York im April 1940.
(04.1940)
Weitere Informationsquelle
S. 12
1996
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- FreundschaftProf. B. SchriekeWeitere InformationsquelleS. 251996
- Verweist aufEs wird Archivmaterial zu Georg Tillmann im Staatsarchiv Hamburg aufbewahrt.Weitere InformationsquelleWebsite Online Recherche Staatsarchiv Hamburg25.04.2022
Sammlungen
- Sammlungsbesitzer
Weitere Informationen und Quellen
Forschungsprojekte
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in