Provenienzbericht zu Signac, Pont Royal, Inondations (Die Pont Royal, Überschwemmung), ehemalige Lost Art-ID: 533102
Grunddaten
Forschungsbericht und Materialien
Der Forschungsbericht stammt vom genannten Verfasser bzw. der genannten Verfasserin. Eine inhaltliche Überprüfung im Sinne einer Provenienzforschung und/oder eine redaktionelle Bearbeitung der Inhalte finden seitens des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste nicht statt. Für die Inhalte des Forschungsberichts ist der genannte Zuwendungsempfänger bzw. die genannte Zuwendungsempfängerin des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste verantwortlich.
Ein Forschungsbericht stellt eine Forschungsleistung mit dem zum Zeitpunkt des jeweiligen Projektendes bestehenden Wissensstandes dar. Aufgrund des durch die jeweilige Projektförderung begrenzten Forschungsgegenstandes kann ein Forschungsbericht keinen Anspruch auf Vollständigkeit haben. Qualitative Unterschiede der Forschungsberichte sind aufgrund der Heterogenität der jeweiligen Ausgangslage und der Projektansätze nicht zu vermeiden. Seit dem Zeitpunkt des Verfassens eines Forschungsberichtes können sich Sachstände durch veränderte und aktualisierte Grundlagen (z.B. durch neue und/oder nun zugängliche Quellen) verändert haben.
Bei Feststellung veralteter oder fehlerhafter Informationen/Inhalte innerhalb der Forschungsberichte bittet das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste freundlich, hierauf aufmerksam zu machen. Unsere aktuellen Kontaktinformationen und ein Kontaktformular finden Sie HIER.
Provenienzbericht zu Signac, Pont Royal, Inondations (Die Pont Royal, Überschwemmung)
Object record excerpt Signac, Pont Royal, Inondations (Die Pont Royal, Überschwämmung), ehemalige Lost Art-ID: 533102
Abschlussvermerk Signac, Pont Royal, Inondations (Die Pont Royal, Überschwämmung), ehemalige Lost Art-ID: 533102
Projektbezüge
- Projektbezug
Inhaltliche Bezüge
Personen/Körperschaften
- Verweist auf
Ereignisse
Archivalien
Literatur & digitale Angebote
- Verweist aufAnnuaire de la Curiosité et des Beaux-Arts. Vols. 1911–1940.
- Verweist aufPaul Signac (1863–1935): Watercolours and Drawings. Exh. cat., Marlborough Fine Art, London, November–December 1986. [related to cat. nos. 44–45]
- Verweist aufCachin, Françoise. Signac: Catalogue raisonné de l’œuvre peint. In collaboration with Marina Ferretti-Bocquillon. Paris: Gallimard, 2000. [related to nos. 572, 591]
- Verweist aufP. Signac. Exh. cat. Musée National d'Art Moderne, Paris, 25 October–2 December 1951.
- Verweist aufVente Émile Laffon, Zurich 7 et 8 Avril 1938, Lot no. 461 No 460 Henri de Toulouse-Lautrec, Miss Loie Fuller, Très belle épreuve, rehaussée de couleur et d’or, dédicacée, signé (Collection R. Marx.)
- Verweist aufBesson, George. Paul Signac 1836–1935. Paris: Braun & Cie, 1950.
- Verweist aufP. Signac. Exh. cat., Musée National d'Art Moderne, Paris, 25 October–2 December 1951.
- Verweist aufPaul Signac. Exh. cat., Fine Arts Associates, New York, 5 November–24 November 1951.
- Verweist aufPaul Signac 1863–1935. Exh. cat., Marlborough Fine Art, London, 11 March–15 April 1954.
- Verweist aufLa Création de l’Oeuvre: chez Paul Signac. Exh. cat., Marlborough Fine Art, London, April–May 1958.
- Verweist aufSignac. Exh. cat., Galerie Jean-Claude & Jacques Bellier, Paris, 18 December 1963–1 February 1964.
- Verweist aufSignac. Exh. cat., Musée du Louvre, Paris, December 1963–February 1964.
- Verweist aufPaul Signac 1863–1935: Aquarelle, Ölgemälde, Zeichnungen. Exh. cat., Galerie Salis, Salzburg, 24 July–15 September 1986.
- Verweist aufPaul Signac. Aquarelles. Exh. cat., Musée de Melun, 27 January–20 March 1989.
- Verweist aufPaul Signac: A Collection of Watercolors and Drawings. Exh. cat., Arkansas Arts Center, Little Rock, 19 February–9 April 2000.
- Verweist aufCachin, Françoise. Paul Signac. Paris: Bibliothèque des Arts, 1971.
- Verweist aufFerretti-Bocquillon, Marina. Signac: Aquarelliste. Paris: Adam Biro, 2001.
- Verweist auf
- Verweist aufFerretti-Bocquillon, Marina, ed. Signac: Les Couleurs de l’Eau. Exh. cat., Musée des Impressionnismes, Giverny, 29 March–2 July 2013; Musée Fabre, Montpellier, 13 July–27 October 2013.
- Verweist aufBajohr, Frank. Verdrängte Jahre: Gladbeck unter’m Hakenkreuz. Essen: Klartext-Verlag, 1983.
- Verweist aufParis. Exh. cat., Galerie Charpentier, Paris, 1944-1945.
- Verweist aufPaul Signac (1863-1935). Watercolours and Drawings. Exh. cat., Marlborough Fine Art, London, November–December 1986.