Vermögensentzug
"Wirtschaftsentjudungsverordnung"
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Weitere Bezeichnung
sogenannte Wirtschaftsentjudungsverordnung
03.12.2014
Zeitraum
21.03.1941
Ortsbezug
Ereignisort
03.12.2014
Beschreibung
Mit dem Erlass der sogenannten „Wirtschaftsentjudungsverordnung“ vom 12. März 1941 wurde in den Niederlanden die Grundlage für die „Arisierung“ der jüdischen Unternehmen geschaffen. Die jüdischen Geschäfte konnten nun von Verwaltern oder Treuhändern (Verwaltungs- oder Liquidationstreuhändern) übernommen, enteignet und veräußert werden.
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- BetroffenerVan Lier verkaufte im April 1941 Gegenstände seiner Kunsthandlung. Dieser Verkauf erfolgte kurz nach Inkrafttreten der sogenannten „Wirtschaftsentjudungsverordnung“ vom 12. März 1941.Weitere InformationsquelleDigtalisat Restitutiecommissie 2009 - Kunstzaal van Lier26.02.2025